ÖTP

ÖTP

Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet werden die politischen Akteure individuell und/oder innerhalb kollektiv handelnder Gruppen wie Wähler, Verwaltungen, Parteien und Interessenverbände.

Die Neue Politische Ökonomie versteht sich als positive Ökonomie, die die aktuellen Zusammenhänge beschreiben will. Der Gegensatz dazu ist die normative Ökonomie, die einen Idealzustand erläutern will.

Inhaltsverzeichnis

Annahmen

Grundannahme der Neuen Politischen Ökonomie ist der Methodologische Individualismus mit dem Modell des rational handelnden, von Eigeninteressen geleiteten Homo oeconomicus, der seinen Nutzen maximieren will und dementsprechende Entscheidungen trifft. Im politischen Umfeld geht die Theorie davon aus, dass es im politischen Kräftefeld einen Kampf um Ämter gebe. Politische Entscheidungen würden hierbei als Nebenprodukt angesehen (→ Schumpeter). Das Ziel der Politiker sei, damit ihre Wiederwahl zu sichern und ihre eigene Wohlfahrt zu maximieren.

Mit dem Public-Choice-Ansatz versuchen die Vertreter dieser Theorie, mit dem rationalen nutzenmaximierenden Handeln unter anderem Staatengründungen, Bildung von staatlichen Institutionen oder auch Wahlverhalten zu erklären.

Teilgebiete

Mikroökonomisch orientiert:

Mesoökonomie

Makroökonomisch orientiert:

Siehe auch

Literatur

  • Johannes Marx, Andreas Frings (Hrsg.): New Political Economy in History. Sonderausgabe von Historical Social Research, Vol. 32, Nr. 4. Zentrum für Historische Sozialforschung, Köln 2007. (online)
  • Guy Kirsch: Neue Politische Ökonomie. 5. Auflage, Lucius und Lucius, Stuttgart 2004, ISBN 3-8282-0270-5.
  • Stefan A. Schirm: Internationale Politische Ökonomie. Eine Einführung. Nomos, Baden Baden 2004, ISBN 3-8329-0735-1.
  • Dennis C. Mueller: Public Choice III. Cambridge University Press, Cambridge 2003, ISBN 0-5218-9475-1.
  • Ulrich Beck: Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter. Neue weltpolitische Ökonomie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-518-41362-7.
  • Sylke Behrends: Neue Politische Ökonomie. Systematische Darstellung und kritische Beurteilung ihrer Entwicklungslinien. Vahlen, München 2001, ISBN 3-8006-2505-9.
  • Peter Bernholz, Friedrich Breyer: Grundlagen der Politischen Ökonomie. Mohr, Tübingen 1984, ISBN 3-16-344854-2.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OTP — puede referirse a: Aeropuerto Internacional de Bucarest Henri Coandă (Rumanía), en su código IATA; OTP Bank (Országos Takarékpénztár és Kereskedelmi Bank Nyrt., Banco Nacional de Ahorros), un banco húngaro; Contraseña de un solo uso (en inglés… …   Wikipedia Español

  • OTP — Abreviatura de ortesis tobillo pie. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • OTP — UK [ˌəʊ tiː ˈpiː] US [ˌoʊ ti ˈpi] noun [uncountable] business open trading protocol: a set of rules that has been developed to make buying and selling over the Internet easier and safer Thesaurus: internethyponym …   Useful english dictionary

  • OTP — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

  • Otp — Die Abkürzung OTP bedeutet: One Time Pad (deutsch: Einmalverschlüsselung) One Time Password, siehe Einmalpasswort One Time Programmable Open Trading Protocol, ein Netzwerkprotokoll für den Handel über das Internet Odorated Talking Pictures, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • OTP — Die Abkürzung OTP bedeutet: One Time Pad (deutsch: Einmalverschlüsselung) One Time Password, siehe Einmalpasswort One Time Programmable, ein elektronisches Bauelement, das nur einmal beim Anwender programmiert werden kann und nicht löschbar ist… …   Deutsch Wikipedia

  • OTP — Technology One time programmable, a type of programmable read only memory (PROM) in electronics One time pad in cryptography One time password, an authentication mechanism, usually in computer security Open Telecom Platform, standard open source… …   Wikipedia

  • .otp — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt OpenDocument Dateiendung .od* (Vorlagen: .ot*) MIME Type application/vnd.oasis.opendocument.* Entwickelt von …   Deutsch Wikipedia

  • OTP — vienkartinis slaptažodis statusas T sritis informatika apibrėžtis ↑Slaptažodis, galiojantis vienam ryšio seansui. Kai klientas užmezga ryšį su serveriu, serveris jam išsiunčia teksto eilutę. Klientas šią eilutę sumaišo su iš šio serverio prieš… …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

  • OTP Bank — Type Public Industry Finance and Insurance Founded 1949 Headquarters …   Wikipedia

  • OTP Bank — Lema Confiando en los demás, (Megbízunk egymásban) Tipo Pública Fundación 1949 Sede Budapest …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”