- Öppna landskap
-
Öppna Landskap (deutsch: Offene Landschaften) ist ein schwedisches Sommerlied, welches 1982 von Ulf Lundell geschrieben wurde. Es wird oft als Schwedens inoffizielle Nationalhymne bezeichnet. Jedoch kommt genau wie in den zu offiziellen Anlässen gesungenen ersten zwei Strophen der amtlichen Hymne Du gamla, Du fria, der Begriff Sverige (Schweden) nicht vor. Als Grundlage für das Lied nahm Lundell das Frühlingslied Hör hur västvinden susar von Lars August Lundh.
Der Text beschreibt in romantischer und teilweise leicht selbstironischer Weise die schwedische Natur und bestimmte schwedische Eigenheiten, zum Beispiel dass man es liebt, einen großen Teil seines Lebens in Abgeschiedenheit in der freien Landschaft oder am Meer zu verbringen, aber auch selbst Schnaps zu brennen.
Das Stück wurde in Schweden bereits sehr oft gecovert, unter anderem von der bekannten Vikingrockband Ultima Thule.
Textausschnitt
1. Strophe
Jag trivs bäst i öppna landskap
Nära havet vill jag bo
Några månader om året
Så att själen kan få ro
Jag trivs bäst i öppna landskap
Där vindarna får fart
Där lärkorna står högt i skyn
Och sjunger underbart
Där bränner jag mitt brännvin själv
Och kryddar med johannisört
Och dricker den med välbehag
Till sill och hembakt vört
Jag trivs bäst i öppna landskap
Nära havet vill jag bo
Weblinks
- Text und Noten im pdf-Format (242 kB)
Kategorien:- Volkslied
- Musik (Schweden)
Wikimedia Foundation.