Österreichischer Akkreditierungsrat
- Österreichischer Akkreditierungsrat
-
Der Österreichische Akkreditierungsrat (ÖAR) ist eine im Wissenschaftsministerium angesiedelte weisungsfreie Behörde, die durch Akkreditierung von privaten Universitäten deren Qualität überprüft und zertifiziert und dadurch die Qualitätsentwicklung dieser Institutionen fördert.
Die Akkreditierungsrat ist ausschließlich für Privatuniversitäten zuständig; staatliche Universitäten unterliegen keinerlei Akkreditierungserfordernis. Der ÖAR hat mehrmals öffentlich gefordert, dass zumindest postgraduale Universitätslehrgänge an staatlichen Universitäten akkreditierungspflichtig werden, zuletzt im "Positionspapier des ÖAR",[1] bislang allerdings ohne Erfolg.
Rechtliche Grundlage ist das Universitätsakkreditierungsgesetz (UniAkkG)[2] . Der ÖAR legt Richtlinien zur Durchführung dieses Gesetzes fest und führt die Akkreditierungen sowie die periodisch erforderlichen Reakkreditierungen der Privatuniversitäten durch (das Verfahren ist dort beschrieben). Die Akkreditierung ist jeweils für fünf Jahre gültig; nach zwei Akkreditierungsperioden kann die dritte Akkreditierung auf zehn Jahre ausgesprochen werden. Der Rat kann von den Privatuniversitäten jederzeit Auskunft über akkreditierungsrelevante Sachverhalte fordern. Die Akkreditierung kann bei schwerwiegenden Mängeln auch entzogen werden.
Einzelnachweise
- ↑ Positionspapier des ÖAR
- ↑ Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung: Universitätsakkreditierungsgesetz
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Akkreditierungsrat — steht für: Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland Österreichischer Akkreditierungsrat Deutscher Akkreditierungsrat, die Vorgängerorganisation von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) … Deutsch Wikipedia
Private Universität — Eine Privatuniversität ist private Hochschule mit dem Rang einer Universität. In Österreich ist Privatuniversität eine durch den Österreichischen Akkreditierungsrat akkreditierte, nicht staatliche Universität. Sie kann einen privaten Träger haben … Deutsch Wikipedia
Privatuniversität — Eine Privatuniversität ist eine private Hochschule mit dem Rang einer Universität. In Österreich ist Privatuniversität eine durch den Österreichischen Akkreditierungsrat akkreditierte, nicht staatliche Universität. Sie kann einen privaten Träger… … Deutsch Wikipedia
Studiengangakkreditierung — Der Begriff Akkreditierung (lat. accredere, Glauben schenken) wird in verschiedenen Bereichen benutzt, um den Umstand zu beschreiben, dass eine allgemein anerkannte Instanz einer anderen das Erfüllen einer besonderen (nützlichen) Eigenschaft… … Deutsch Wikipedia
Akkreditierung (Hochschulen) — Der Begriff Akkreditierung (lat. accredere, Glauben schenken) wird in verschiedenen Bereichen benutzt, um den Umstand zu beschreiben, dass eine allgemein anerkannte Instanz einer anderen das Erfüllen einer besonderen (nützlichen) Eigenschaft… … Deutsch Wikipedia
IMADEC University — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt IMADEC University Gründung 1991 Trägerschaft privat Ort Wien, Österreich … Deutsch Wikipedia
International University Vienna — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt International University Vienna… … Deutsch Wikipedia
Master of Business Administration — Der „Master of Business Administration“ (MBA) ist ein postgraduales generalistisches Management Studium, das alle wesentlichen Managementfunktionen abdecken soll. MBA ist auch die Bezeichnung für den durch dieses Studium erworbenen akademischen… … Deutsch Wikipedia
Danube Private University — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Danube Private University Gründung 13. August … Deutsch Wikipedia
PEF Privatuniversität für Management — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt PEF Privatuniversität für Management Gründung 2002 … Deutsch Wikipedia