- Özlüce-Talsperre
-
Özlüce-Talsperre Lage: Südostanatolien, Türkei Abflüsse: Peri Größere Städte in der Nähe: Bingöl Koordinaten 39° 7′ 50″ N, 40° 5′ 19″ O39.13055555555640.088611111111Koordinaten: 39° 7′ 50″ N, 40° 5′ 19″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 1985/1992 - 1999/2000 Höhe über Gründungssohle: 144 m Höhe über Gewässersohle: 124 m Bauwerksvolumen: 14,6 Mio m³ Kronenlänge: 9400 m Kraftwerksleistung: 170 MW Daten zum Stausee Wasseroberfläche bei Vollstau: 25,8 km² Speicherraum: 1075 Mio. m³ Die Özlüce-Talsperre (Özlüce Barajı) bei Elazığ im Landkreis Karakoçan (kurdisch Depe) ist eine Talsperre in der Ost-Türkei am Fluss Peri.
Die Talsperre liegt in der Provinz Elazığ nahe der Grenze zur Provinz Tunceli und wurde im Jahr 2000 fertiggestellt. Der Staudamm, ein Felsschüttdamm, ist 144 m hoch. In dem Wasserkraftwerk wird pro Jahr eine Energiemenge von 413 GWh erzeugt. Sie wird über das Stromverteilungsnetz von Erzurum verteilt. Die Benennung der Talsperre geht auf das Dorf Özlüce (kurdisch Mugbet) zurück.
Siehe auch:
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Liste der größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
Weblinks
Kategorien:- Stausee in Asien
- Staudamm in der Türkei
- See in der Türkei
- Stausee in der Türkei
Wikimedia Foundation.