- Berlin Rebels
-
Berlin Rebels Stadt: Berlin Gegründet: 1987 Liga (2011): GFL 2 Nord Größte Erfolge 1992-95, 2010 Teilnahme 1. Bundesliga 1992, 1996, 2000 Deutscher Juniorenmeister 2004 Deutscher Flag-Juniorenmeister Stadion Name: Mommsenstadion Adresse: Waldschulallee 34-42, 14055 Berlin Eigentümer: Land Berlin Kapazität: 15.005 Platzierungen letzte 5 Jahre 2010 6. GFL Nord 2009 1. GFL 2 Nord 2008 6. GFL 2 Nord 2007 5. GFL 2 Nord 2006 5. GFL 2 Nord Kontakt Internet: berlin-rebels.de Datenstand 17. April 2010 Ewige GFL Bilanz Jahr Gesamt Heim Ausw. TD-Verhältnis S N U S N U S N U 1992 4 8 0 3 3 0 1 5 0 215 : 383 1993 5 9 0 3 4 0 2 5 0 281 : 407 1994 4 10 0 2 5 0 2 5 0 288 : 395 1995 4 8 0 3 3 0 1 5 0 306 : 314 2010 4 8 2 2 3 2 2 5 0 263 : 278 Gesamt 21 43 2 13 18 2 8 25 0 1376 : 1777 Die Berlin Rebels sind ein American Football Team aus Berlin. Die Berlin Rebels existieren seit 1987 und gründeten sich unter dem Dach des SC Charlottenburg.
Inhaltsverzeichnis
Herrenteam
Seit 1988 nehmen die Berlin Rebels offiziell am Spielbetrieb der verschiedenen Ligen des AFVD (American Football Verband Deutschland) teil. Von 1989 bis 1991 spielen die Rebels in der 2. Bundesliga. 1992 - 1995 spielen die Berliner in der 1. Bundesliga, der heutigen GFL, ehe sie dann 1996 wieder in der 2. Bundesliga abstiegen.
1998 entscheiden sich die Berlin Rebels nach dem Gewinn der Meisterschaft der 2. Bundesliga Nord ihr Herrenteam vom Spielbetrieb abzumelden. 2001 beginnt ein kompletter Neuaufbau in der 4. Liga (Oberliga). 2002 gelingt der Aufstieg in die Regionalliga. 2004 schlagen die Berlin Rebels die Troisdorf Jets in der Relegation und steigen in die 2. Bundesliga auf. Hier werden sie 2005 Vize-Meister, 2006 und 2007 Fünfter der Tabelle und in der Saison 2008 Sechster. In der Saison 2009 gelang die Meisterschaft und der Aufstieg in die GFL.
Heimspielstätte der Berlin Rebels Seniors ist das Charlottenburger Mommsenstadion.
Jugendmannschaft
Die Jugendmannschaft der Berlin Rebels (Jugendliche im Alter von 14-19 Jahren) besteht seit 1989. In dieser Zeit hat die Mannschaft ohne Unterbrechung immer in der höchsten deutschen Jugendliga gespielt. Aktuell spielen die Rebels Juniors in der sogenannten GFL Juniors. Die Berlin Rebels Jugendmannschaft konnte in den Jahren 1992, 1996 und 2000 jeweils die Deutsche Meisterschaft im Jugend-Tackle Football erringen. Seit der Saison 2004 ist Kim Kuci Head Coach der Rebels Jugend mit denen er jeweils 2005, 2006 und 2008 im Halbfinale um die Deutsche Meister stand. Außerdem werden regelmäßig Spieler für Jugendnationalmannschaft nominiert. 2004 errang die 2003 gegründete Jugend-Flag-Football Mannschaft ungeschlagen den Titel des Deutschen Meisters.
Cheerleader-Abteilung
Die Cheerleader-Abteilung der Berlin Rebels umfasst drei sogenannte Squads. Senior Co-Ed (Männer und Frauen ab 16 Jahren, Squadname Rebel Magix), Junior Cheer (Mädchen im Alter von 12-16 Jahren, Squadname Rebelution) und Peewee Cheer (Mädchen im Alter von 6-12 Jahren, Squadname Rebels Pebbles).
Weblinks
Wikimedia Foundation.