- Bezonvaux
-
Bezonvaux Region Lothringen Département Meuse (Département) Arrondissement Verdun Kanton Charny-sur-Meuse Koordinaten 49° 14′ N, 5° 28′ O49.2369444444445.4675256Koordinaten: 49° 14′ N, 5° 28′ O Höhe 256 m (226–367 m) Fläche 9,23 km² Einwohner 0 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 0 Einw./km² Postleitzahl 55100 INSEE-Code 55050 Bezonvaux ist eine französische Gemeinde, die im Département Meuse in der Region Lothringen liegt.
Diese Gemeinde hat keinen Einwohner. Es handelt sich um eines der neun im Ersten Weltkrieg während der Schlacht um Verdun vollständig zerstörten Dörfer, die nie wieder aufgebaut wurden. Nach Einstellung der Feindseligkeiten wurde entschlossen, die Gemeinde zu bewahren, die zum „für Frankreich gefallenen Dorf“ erklärt wurde, in Erinnerung an die dort verlaufenen Ereignisse. Heutzutage wird die Gemeinde von einem dreiköpfigen Rat verwaltet; dessen Mitglieder werden vom Oberhaupt des Departements, dem Präfekten, ernannt. In der unmittelbaren Nähe liegt Ornes, ein anderes zerstörtes Dorf, das nie wieder aufgebaut wurde.
Die anderen acht zerstörten Dörfer sind Beaumont, Cumières, Douaumont, Fleury, Haumont, Louvemont, Ornes und Vaux.
Weblinks
Beaumont-en-Verdunois | Belleville-sur-Meuse | Béthelainville | Béthincourt | Bezonvaux | Bras-sur-Meuse | Champneuville | Charny-sur-Meuse | Chattancourt | Cumières-le-Mort-Homme | Douaumont | Fleury-devant-Douaumont | Fromeréville-les-Vallons | Haumont-près-Samogneux | Louvemont-Côte-du-Poivre | Marre | Montzéville | Ornes | Samogneux | Thierville-sur-Meuse | Vacherauville | Vaux-devant-Damloup
Wikimedia Foundation.