- Bhutanische Flagge
-
Flagge Bhutans
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: 2:3 Offiziell angenommen am: Seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch
8. Juni 1972Die Flagge Bhutans ist im chinesischen Stil gehalten und erinnert stark an die goldgelbe Flagge des chinesischen Kaiserreiches.
Bedeutung
- Safrangelb steht für die Hoheit des Königs und seiner Leitung weltlicher und geistlicher Angelegenheiten
- Orangerot steht für die geistliche Gewalt des Buddhismus, der in Bhutan durch die buddhistischen Sekten Kagyüpa und Nyingmapa repräsentiert wird.
Der flügellose, schwarz-weiße Drache symbolisiert einerseits den Landesnamen Bhutans, Druk-Gyalkhap (Drachenreich), andererseits steht er für den Donner, der oft in der Gebirgslandschaft Bhutans zu hören ist und der Stimme des Drachen zugesprochen wird. Zudem stellt der kugelhaltende Drache ein Symbol für das Universum dar.
Geschichte
Das Grunddesign der Flagge ist seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch. Die Flagge in ihrer heutigen Form existiert seit 1969 und wurde am 8. Juni 1972 offiziell bestätigt.
47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Türkei | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | ZypernAndere Gebiete:
Hongkong (SVZ der VR China) | Macao (SVZ der VR China) | Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean) | PalästinaUmstrittene Gebiete:
Abchasien | Bergkarabach, Republik | China, Republik (Taiwan) | Südossetien | Türkische Republik NordzypernFlaggen der Staaten von:
Afrika | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.