1. TSZ Nienburg

1. TSZ Nienburg
1. TanzSportZentrum Nienburg e.V.
Vereinsdaten
Mitglieder: ca. 120
Vereinsfarben: schwarz-rot
Anschrift: Vor dem Zoll 6
31582 Nienburg
Website: http://www.tsz-nienburg.de

Das 1. TanzSportZentrum Nienburg e.V. (1. TSZ Nienburg) ist ein Tanzsportverein in Nienburg/Weser. Der Verein verfügt über Breitensportangebote, Kindertanzen, Ballett, Jazz Dance und Gymnastik. Im Leistungssportbereich verfügt er aktuell (Saison 2008/2009) über drei Lateinformationen.

Inhaltsverzeichnis

Lateinformationen

A-Team

Das A-Team des 1. TSZ Nienburg startete 1995 erstmals in der Landesliga Nord Latein.

In der Saison 1998/1999 belegte das Team den 2. Platz der Landesliga Nord. Auch im Aufstiegsturnier zur Oberliga Nord Latein belegte das Team den 2. Platz und schaffte den Aufstieg in die Oberliga Nord.

In der Oberliga Nord tanzte das Team in der Saison 1999/2000 zum musikalischen ThemaLatin Forever“, in der Saison 2000/2001 dann zuLatino del mundo“. Seit dieser Saison wird der Trainer des Teams, Rainer Bormann, von den Profitänzern Roberto Albanese und Uta Deharde unterstützt. Das Team schaffte 2001 in der Oberliga Nord den 2. Platz und stieg in die Regionalliga Nord Latein auf.

In der Regionalliga Nord tanzte das A-Team insgesamt fünf Jahre von 2001 bis 2007

2006 erreichte das Team den 2. Platz der Regionalliga Nord und qualifizierte sich so erstmals zur Teilnahme am Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga Latein. Den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasste das Team, aber bereits in der nächsten Saison erreichte es mit dem musikalischen ThemaCrazy in Latinwieder den 2. Platz der Regionalliga Nord. Das nachfolgende Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga gewann das Team und stieg in die 2. Bundesliga Latein auf. In der Saison 2007/2008 folgte mit dem 7. Platz in der 2. Bundesliga wieder der Abstieg in die Regionalliga Nord Latein. Auf dem Aufsteigsturnier 2009 verpasste das A-Team ganz knapp den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, allerdings wurde sie nachträglich doch hochgezogen, da die TSG Lüdenscheid den Startplatz in der 1. Bundesliga zurückgegeben hat.

Trainer des A-Teams ist Rainer Bormann, Co-Trainer sind Roberto Albanese und Uta Deharde.

Choreografien

Das A-Team tanzte bis jetzt zu folgenden Choreografien

  • 1994/1995DisneyLandesliga Nord
  • 1995/1996DisneyLandesliga Nord
  • 1996/1997Strictly LatinLandesliga Nord
  • 1997/1998Strictly LatinLandesliga NordAufstieg in die Oberliga Nord
  • 1998/1999Latin ForeverOberliga Nord
  • 1999/2000Latin ForeverOberliga Nord
  • 2000/2001Latino del mundoOberliga Nord
  • 2001/2002Latino del mundoOberliga NordAufstieg in die Regionalliga Nord
  • 2002/2003Salsa CalienteRegionalliga Nord
  • 2003/2004Salsa CalienteRegionalliga Nord
  • 2004/2005Crazy in LatinRegionalliga Nord
  • 2005/2006Crazy in LatinRegionalliga Nord
  • 2006/2007Crazy in LatinRegionalliga NordAufstieg in die 2. Bundesliga
  • 2007/2008Move2. BundesligaAbstieg in die Regionalliga Nord
  • 2008/2009MoveRegionalliga NordAufstieg in die 2. Bundesliga
  • 2009/2010Move2. BundesligaAbstieg in die Regionalliga Nord
  • 2010/2011New York Rio TokioRegionalliga NordAbstieg in die Oberliga Nord

Auszeichnungen

  • Mannschaft des Jahres 1999
  • 3. Platz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2006
  • 2. Platz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2007
  • Landesmeister der Niedersächsischen Formation 2008
  • Landesmeister der Niedersächsischen Formation 2009
  • Norddeutscher Meister Formation 2009

B-Team

Das B-Team des 1. TSZ Nienburg tanzt in der Oberliga Nord Latein.

Das B-Team wurde Anfang 2004 gegründet und trat erstmals in der Saison 2004/2005 in der Landesliga Nord an und erreichte auf Anhieb den 1. Platz der Liga. Im anschließenden Aufstiegsturnier belegte das Team den 3. Platz und schaffte so bereits in der ersten Saison den Aufstieg in die Oberliga Nord Latein. In der Oberliga Nord konnte sich das Team aber nicht halten und stieg bereits nach einem Jahr in der Saison 2005/2006 wieder in die Landesliga Nord ab.

In der Saison 2007/2008 ist das B-Team wieder in die Oberliga aufgestiegen

Trainer des B-Teams sind Timo Kuhnt und Sergius Rossel, Rainer Bormann ist Co-Trainer des Teams.

Choreografien

Das B-Team tanzte bis jetzt zu folgenden Choreografien

  • 2004/2005Latino del mundoLandesliga NordAufstieg in die Oberliga Nord
  • 2005/2006Latino del mundoOberliga NordAbstieg in die Landesliga Nord
  • 2006/2007Crazy in LatinLandesliga Nord
  • 2007/2008Crazy in LatinLandesliga NordAufstieg in die Oberliga Nord
  • 2008/2009Crazy in LatinOberliga Nord
  • 2009/2010MoveOberliga Nord
  • 2010/2011 Oberliga Nord

C-Team

Das C-Team tritt in der Saison 2007/2008 erstmals in der Landesliga Nord Latein an.

Trainer des C-Teams sind Sarah Rothe und Pascal Küttner, Rainer Bormann ist Co-Trainer des Teams.

In der Saison 2008/2009 gelang dem Team die erstmalige Teilnahme am Aufstiegsturnier zur Oberliga Nord.

Choreografien

Das C-Team tanzte bis jetzt zu folgenden Choreografien

  • 2007/2008Latino del mundoLandesliga Nord
  • 2008/2009Latino del mundoLandesliga Nord

Musiken

Folgende Musiken wurden vom 1. TSZ Nienburg bisher Produziert:

  • Disney
  • Strictly Latin
  • Latin Forever
  • Latino del mundo
  • Salsa Caliente
  • Crazy in Latin
  • Move

Einzel Latein

Das 1. TSZ Nienburg hat neben der Formationssparte auch mehrere Einzelpaare, die erfolgreich auf Einzelturnieren starten. Die Paare des 1. TSZ Nienburg konnten seit der Gründung des Vereins mehrere Landes-, Bezirks- und Gebietsmeistertitel erringen.


Trainiert werden die Einzelpaare von Rainer Bormann und Franziska Becker

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1. TanzSportZentrum Nienburg — Das 1. TanzSportZentrum Nienburg e. V. (1. TSZ Nienburg) ist ein Tanzsportverein in Nienburg/Weser. Der Verein verfügt über Breitensportangebote, Kindertanzen, Ballett, Jazz Dance und Gymnastik. Im Leistungssportbereich verfügt er aktuell (Saison …   Deutsch Wikipedia

  • Deharde — Uta Deharde (* 13. Januar 1973) wandte sich 1989 dem Tanzsport zu, nachdem sie wegen einer Verletzung das Rollschuh und Eiskunstlaufen auf Leistungssportebene aufgeben musste. Zunächst war sie zwei Jahre Mitglied der Tanzgruppe des Bremer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzclub an der Lahn Limburg — Der Tanzclub an der Lahn Limburg e. V. ist ein Tanzsportverein in Limburg an der Lahn, der der Tanzschule Tanz Centrum Josat Dörr angegliedert ist. Der Verein ist auf Lateintänze spezialisiert und verfügt über Einzelpaare und zwei Formationen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Uta Deharde — (* 13. Januar 1973) wandte sich 1989 dem Tanzsport zu, nachdem sie wegen einer Verletzung das Rollschuh und Eiskunstlaufen auf Leistungssportebene aufgeben musste. Zunächst war sie zwei Jahre Mitglied der Tanzgruppe des Bremer Theaters, 1991 dann …   Deutsch Wikipedia

  • TSG Bremerhaven — Vereinsdaten Gegründet: 1971 Vereinsfarben: Rot, Schwarz und Weiß Mitglieder: ca. 300 Webseite: http://www.tsg bremerhaven.de Die TSG Bremerhaven ist ein Tanzsportverein in Bremerhaven. Der Verein wurde am 21. Janua …   Deutsch Wikipedia

  • TC an der Lahn Limburg — Der Tanzclub an der Lahn Limburg e. V. ist ein Tanzsportverein in Limburg an der Lahn, der der Tanzschule Tanz Centrum Josat Dörr angegliedert ist. Der Verein ist auf Lateintänze spezialisiert und verfügt über Einzelpaare und zwei Formationen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Uta Albanese — (* 13. Januar 1973 als Uta Deharde) ist eine Tanzsporttrainerin und ehemalige Profitänzerin. Leben Sie wandte sich 1989 dem Tanzsport zu, nachdem sie wegen einer Verletzung das Rollschuh und Eiskunstlaufen auf Leistungssportebene aufgeben musste …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1697 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”