- Bildungsverlag EINS
-
Bildungsverlag EINS GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2001 Sitz Köln Leitung Wilmar Diepgrond (Geschäftsführer) Mitarbeiter 190 Umsatz 48.000.000 € (2008) Branche Schulbuchverlage Website http://www.bildungsverlag1.de Die Bildungsverlag EINS GmbH ist ein deutscher Schulbuchverlag für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Lehr- und Fachbücher für rund 300 Ausbildungsberufe sowie berufliche Vollzeitschulen bilden den Schwerpunkt des Angebots, das durch Online-Produkte und Blended-Learning-Lösungen ergänzt wird. Pro Jahr werden etwa 300 Neuerscheinungen publiziert. Das Verlagsprogramm umfasst rund 4000 lieferbare Produkte (Stand Februar 2007). Insgesamt beschäftigt der Verlag am Standort Köln-Porz 190 Mitarbeiter.
Der Verlag ist das größte Unternehmen im Bereich der berufsbildenden Literatur des deutschsprachigen Raums. Neben den Schulbüchern für berufliche Schulen deckt das Programm sämtliche Bildungsbereiche ab – von allgemeinbildenden Schulen bis zur Fachhochschule und Erwachsenenbildung. In seinem Programmbereich „Bildung von Anfang an“ entwickelt der Verlag Materialien für die frühkindliche Erziehung, wie zum Beispiel Fachbücher, Praxisordner und Lernspiele. In einzelnen Fachbereichen zählt das Verlagsprogramm zum umfangreichsten, was der Markt zu bieten hat. Zum Beispiel umfassen die Titel innerhalb der Sozialpädagogik mehr Publikationen als das Angebot jedes anderen deutschsprachigen Verlags.
Gegründet wurde der Bildungsverlag EINS 2001 als Zusammenschluss der Verlage Gehlen, Kieser, Stam, Wolf mit Dürr+Kessler und Konkordia sowie Fortis.
2007 wurde der Verlag vom Verlagskonzern Wolters Kluwer an das Private-Equity-Unternehmen Bridgepoint Capital verkauft und gehört seither zur Holding Infinitas Learning.[1]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.buchreport.de/analysen/100_groesste_verlage/details.htm?no_cache=1&tx_top100verlage_pi1[id]=36
Weblinks
Wikimedia Foundation.