- Biratnagar
-
Biratnagar ist eine Stadt im Südosten Nepals im Hügelland Terai an der Grenze gegenüber dem indischen Jogbani mit 198.000 Einwohnern (S 2008).
Biratnagar konkurriert mit Pokhara und Lalitpur um Rang zwei unter den Städten in Nepal hinter der Landeshauptstadt Kathmandu, ist jedoch das bedeutendste Wirtschaftszentrum mit guten Verkehrsverbindungen u. a. sowohl ins Kathmandu-Tal als auch ins indische Bihar. Die Stadt ist zugleich Distriktshauptstadt von Morang innerhalb der Kosi-Zone (siehe Verwaltungsgliederung Nepals) und profitiert auch von der Fruchtbarkeit der Region. Erwerbszweige sind nicht nur Jute-Verarbeitung und landwirtschaftliche Produktion, es gibt auch kleine und mittlere Industriebetriebe z. B. in den Bereichen Chemie, Öl, Stahl, vor allem angesiedelt in Richtung der 15 Kilometer nördlich gelegenen Stadt Itahari.
Biratnagar verfügt über einen etwas westlich des Stadtzentrums gelegenen Flughafen. Von hier aus bestehen nicht nur regelmäßige Flüge nach Katmandu, sondern er ist auch wichtiger Ausgangspunkt für Flugverbindungen zu den Hochgebirgsregionen im Osten des Landes.
Auch hat hier der lokale Automobilhersteller Hulas Motors seinen Firmensitz.
Im Westen liegt in der Nähe das Koshi Tappu Wildlife Reserve, ein Ort zur Vogelbeobachtung. Die Koshi-Schlucht am gleichnamigen Fluss Koshi ist beeindruckend. Biratnagar ist ein Drehkreuz für Flugrouten im Osten von Nepal.
Für Touristen gibt es Routen nach Sikkim und Darjiling. Für Bergsteiger ist Biratnagar u.a. Ausgangspunkt zum Kangchendzönga.
Weblinks
- Offizielle Seite der Stadt
- http://www.nepalvista.com/travel/biratnagar.html
- Straßenszenen auf merobiratnagar.com
26.48333333333387.283333333333Koordinaten: 26° 29′ N, 87° 17′ O
Wikimedia Foundation.