- Lalitpur (Nepal)
-
Lalitpur (Nepali: लालितपुर Lālitpur) oder Patan (पाटन Pāṭan), Newari Yala (offizielle Bezeichnung: Lalitpur Sub-Metropolitan City) ist die viertgrößte Stadt in Nepal nach Kathmandu, Biratnagar und Pokhara. Sie liegt im Kathmandu-Tal am Südufer des Bagmati im Distrikt Lalitpur und bildet mit Kathmandu eine Doppelstadt. Um das Jahr 1000 war sie mit etwa 100.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt der Welt. 2001 hatte die Stadt 166.674 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Klima
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lalitpur PatanJan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Temperatur (°C) 10 12 17 19 23 27 25 23 22 18 14 11 Ø 18,4 Niederschlag (mm) 2 3 19 32 82 237 375 240 175 65 7 12 Σ 1.249 Geschichte
Die Geschichte der Stadt geht mehr als 2300 Jahre zurück. Der Überlieferung zufolge ist die Stadt die älteste im Kathmandu-Tal und wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von der Kirat Dynastie gegründet. Über viele Jahrhunderte war Lalitpur Hauptstadt eines eigenen Königreiches, das erst unter König Prithivi Narayan Shah im Jahr 1768 in das Königreich Nepal eingegliedert wurde.
Bevölkerungsentwicklung
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen der Stadt Lalitpur.[1]
Jahr 1971 1981 1991 2001 Einwohner 59.049 79.875 115.865 163.923 Sehenswürdigkeiten
- Patan Durbar Square
- Hiranya Varna Mahaa Vihar, der Tempel der tausend Buddhas
- Kumbeshwar Tempel, eine fünfstöckige Pagode.
Weblinks
- Kathmandu Tal in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
- Die offizielle Seite der Stadt
Einzelnachweise
- ↑ Pravakar Pradhan und Ranjith Perera (2005): Urban Growth and Its Impact on the Livelihoods of Kathmandu Valley, Nepal. (UMP-Asia Occasional Paper No. 63) pdf, S. 14
Bhaktapur | Bodnath | Changu Narayan | Chitwan Nationalpark | Kathmandu | Lalitpur | Lumbini | Pashupatinath | Sagarmatha-Nationalpark | Swayambhunath
Wikimedia Foundation.