Bischof von Ypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Ypern (Belgien): Äbte Gerhard 1101 1118 Wilhelm I. 1121 Hilfrid 1138 Helmar 1158 Balduin I. 1166 1167 Karl 1168 Roger 1168 1174 Johann I. 1174 1189 Elisée ca. 1200 Hugo ca. 1220 1232 Lambert I. 1245 Peter … Deutsch Wikipedia
Markgraf von Antwerpen — Die Markgrafschaft Antwerpen war das Gebiet um die Städte Antwerpen und Breda. Allgemein wird angenommen, dass die Mark ein Ergebnis der Grenzpolitik der Ottonen ist: gemeinsam mit Valenciennes und Ename bildete Antwerpen die militärische… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Antwerpen — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Antwerpen (Belgien): Erstes Bistum 1561–1563: Filippo Negri 1569–1576: Franciscus Sonnius (François van de Velde) 1576–1586: Vakanz 1586–1595: Laevinus Torrentius (Liévin van der Beken) 1597–1601:… … Deutsch Wikipedia
Liste der Äbte von Hemiksem — Die folgenden Personen waren Äbte von Hemiksem: Abt Amtszeit Bedeutende Ereignisse der Klostergeschichte Hugues † 1243 Gründung des Klosters Hemiksem Gosuin Dryeman † 1248 Baudouin † 1254 Guillaume † 1259 Arnulf de Ghistelles … Deutsch Wikipedia
Franz Kaspar von Franken-Siersdorf — (* 22. November 1683 in Köln; † 6. Februar 1770 ebenda) war Weihbischof im Erzbistum Köln und Theologieprofessor an der alten Universität Köln Franken Siersdorf war das jüngste von 12 Kindern eines kurkölnischen Hofrates und wurde bereits am Tage … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Ypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Ypern (Belgien): Äbte Gerhard 1101 1118 Wilhelm I. 1121 Hilfrid 1138 Helmar 1158 Balduin I. 1166 1167 Karl 1168 Roger 1168 1174 Johann I. 1174 1189 Elisée ca. 1200 Hugo ca. 1220 1232 Lambert I. 1245 Peter … Deutsch Wikipedia
Jan De Bie (Bischof) — Jan De Bie (* 19. April 1937 in Olen) ist emeritierter Weihbischof in Mecheln Brüssel. Leben Jan De Bie empfing am 8. Juli 1961 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 13. März 1987 zum Weihbischof in Mecheln Brüssel und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von ’s-Hertogenbosch — Die folgenden Personen waren Bischöfe von ’s Hertogenbosch (Niederlande): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 2 Kapitularvikare 3 Apostolische Vikare 4 Bischöfe … Deutsch Wikipedia
Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Mathilde von England (1102–1167) — Kaiserin Mathilde in einer späteren Darstellung aus dem 15. Jahrhundert Mathilde, englisch auch Maud oder Aaliz oder Adela, (* um den 7. Februar 1102 wohl in Sutton Courtenay, Oxfordshire, England;[1] † 10. September 1167 in Rouen … Deutsch Wikipedia