- Bogue-Klasse
-
Bogue-Klasse
USS Bogue, das Typschiff, 1943Übersicht Typ Geleitflugzeugträger Einheiten 49 Technische Daten Verdrängung - 7800 ts (leer)
- 15.400 ts (Einsatz)
Länge 151,2 m
Breite Höhe - 16,5 m (Flugdeck)
- 27,5 m (Mast)
Tiefgang 7,9 m
Besatzung 890
Antrieb 2 Wasserrohrkessel, 1 Dampfturbine, 1 Schraube, 8550 WPS
Geschwindigkeit 19 kn
Reichweite 26.300 sm bei 15 kn
Bewaffnung - 2 127-mm-Geschütze
- 16 40-mm-Flak
- 27 20-mm-MK
Flugzeuge bis zu 28
Die Bogue-Klasse war eine Bauserie von Geleitflugzeugträgern der United States Navy während des Zweiten Weltkrieges. Es wurden insgesamt 45 Träger auf amerikanischen Werften gebaut, von denen 31 an die britische Marine übergeben wurde. Sie entstanden aus umgebauten C3-Frachtschiffen, um die Verluste schnell ausgleichen zu können. Das erste Schiff war die USS Bogue, die am 15. Januar 1942 fertiggestellt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Technik
Die Träger der Bogue-Klasse waren an der Wasserlinie 141,7 Meter lang und 21,2 Meter breit. Die Länge über Alles betrug 151,2 Meter, die maximale Breite des Flugdecks 34 Meter. Bei einem Tiefgang von 7,9 Metern hatte der Träger leer eine Verdrängung von 7800 Standard-Tonnen, die Einsatzverdrängung betrug 15.400 ts.[1]
Zwei Wasserrohrkessel mit 19,65 bar Betriebsdruck erzeugten den Dampf für eine einzelne Getriebeturbine, die ihre Leistung von 8500 Wellen-PS an einen einzelnen Propeller abgab. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 18 Knoten, mit den 2413 Tonnen Treibstoff an Bord wurde eine Reichweite von 26.300 Seemeilen bei 15 Knoten und 22.500 Seemeilen bei 17 Knoten erzielt.[1]
Die Bewaffnung der Bogues bestand ursprünglich aus zwei 127-mm-Geschützen auf beiden Seiten am Heck, diese wurden im Laufe der Einsatzzeit durch 40-mm- und 20-mm-Geschütze ergänzt. Ab 1943 wurden an Bord acht 40-mm-Zwillinge sowie 27 20-mm-Einzelgeschütze zur Flugabwehr eingesetzt. Schon von Indienststellung an waren die Bogues mit SG- und SC-Radar ausgestattet,[2] ab Mai 1943 erhielten die Träger zudem ein HF-DF-System zur U-Bootortung.
An Bord konnten bis zu 28 Flugzeuge mitgeführt werden,[1] während der Einsätze befanden sich aber selten mehr als 24 Flugzeuge an Bord, zumeist vom Typ F4F Wildcat und TBF Avenger.[2]
Schiffe
Erste Gruppe
- Bogue-/Attacker-Klasse
- Bearbeiten] Zweite Gruppe
- Bogue-/Ameer-/Ruler-/Prince William-Klasse
Genau wie Attacker-Klasse bis auf geänderte Bewaffnung.
- Bearbeiten] Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Terzibaschitsch: Flugzeugträger der U.S. Navy. Geleitflugzeugträger Bernhard & Graefe Verlag, Bonn 2001, ISBN 3-7637-6200-0. S. 214f
- ↑ a b Terzibaschitsch: Flugzeugträger der U.S. Navy. Geleitflugzeugträger Bernhard & Graefe Verlag, Bonn 2001, ISBN 3-7637-6200-0. S. 46
Wikimedia Foundation.