- Bourbourg
-
Bourbourg Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Dunkerque Kanton Bourbourg Gemeindeverband Dunkerque grand littoral Koordinaten 50° 57′ N, 2° 12′ O50.9463888888892.19777777777785Koordinaten: 50° 57′ N, 2° 12′ O Höhe 5 m (0–10 m) Fläche 38,49 km² Einwohner 6.658 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 173 Einw./km² Postleitzahl 59630 INSEE-Code 59094 Website http://www.ville-bourbourg.com/
Lage von Bourbourg im Arrondissement DünkirchenBourbourg (ndl.: Broekburg) ist eine französische Gemeinde mit 6658 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais; sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Bourbourg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name stammt aus der flämischen Broec borg, d.h. Stadt im Sumpf (1035: Brucburgh, 1309: Brouborgh). Erste Spuren des Ortes finden sich im Kartularium der Abtei Gent.
1790 wurde Bourbourg auf Verlangen der ländlicheren Bezirke in Bourbourg-Ville und Bourbourg-Campagne geteilt. Die Wiedervereinigung der beiden Gemeinden fand erst nach 1945 statt.
Einwohnerentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in Bourbourg Jahr Einwohner 1962 5868 1968 6076 1975 7292 1982 7341 1990 7106 1999 6908 2006 6675 - INSEE: Bevölkerungsentwicklung von Bourbourg 1962-1999
- INSEE: Ergebnisse der Erhebungen 2004, 2005 und 2006
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste, 13. Jahrhundert mit dem Reliquiar „La Châsse de Notre Dame de Bourbourg, 15. Jahrhundert
- Reste des städtischen Gefängnisses aus dem 17. Jahrhundert (Monument historique)
Persönlichkeiten
- Edmond de Coussemaker, (1805–1876), Musikologe und Jurist
- Charles Étienne Brasseur de Bourbourg, (1814–1874), Missionar und Archäologe
Weblinks
Kategorien:- Gemeinde im Département Nord
- Ort in Nord-Pas-de-Calais
Wikimedia Foundation.