- Boyacá Chicó FC
-
Chicó FC Voller Name Boyacá Chicó Fútbol Club Gegründet 26. März 2002 Stadion Estadio de La Independencia
Tunja, KolumbienPlätze 8.600 Präsident Eduardo Pimentel Homepage chicofc.com Liga Erste Liga, Kolumbien 2011 Apertura 9. Boyacá Chicó Fútbol Club, in der Regel nur kurz Chicó FC genannt, ist ein kolumbianischer Fußballverein aus Tunja. Die Ursprünge reichen bis 1997 zurück, doch in seiner heutigen Form wurde der Klub 2002 als Deportivo Bogotá Chicó FC in der Hauptstadt Bogotá gegründet und benannte sich nach dem Stadtviertel in dem er ansässig war. Nach dem Aufstieg in die erste Liga 2003 verlegte die Vereinsführung 2004 sowohl ihren Sitz als auch die sportlichen Anlagen auf Einladung der Regierung der Provinz Boyacá in die dortige Provinzhauptstadt Tunja und nennt sich seither Boyacá Chicó Fútbol Club.
Der Klub spielt seit 2004 ohne Unterbrechung in der ersten kolumbianischen Liga. Zusammen mit der Mannschaft von Equidad Club Deportivo ist Chicó FC das einzige Team, das den Aufstieg von der dritten bis in die erste Liga im kolumbianischen Fußball erreichen konnte und der einzige Verein, dem dies mit Dritt- und Zweitligameisterschaften gelang.
Der größte Vereinserfolg bisher war die Teilnahme an der Copa Libertadores 2008 und der Gewinn des Meistertitels in der Apertura 2008.
Stadion
Chicó FC absolviert seine Heimspiele im Estadio de La Independencia. Das Stadion wurde 2000 nach grundlegenden Umbauarbeiten neu eingeweiht und hat eine Kapazität von etwa 8.600 Plätzen.
Erfolge
- Meister von Kolumbien: 2008-I
- Meister Categoría Primera B: 2003
- Meister Primera C: 2000
Weblinks
América de Cali | Boyacá Chicó FC | Deportivo Cali | Real Cartagena | Cúcuta Deportivo | Envigado FC | Atlético Huila | Itagüi Ditaires | Atlético Junior | La Equidad | Independiente Medellín | CD Los Millonarios | Atlético Nacional | Once Caldas | Deportivo Pereira | Deportes Quindío | Santa Fe CD | Deportes Tolima |
Wikimedia Foundation.