- ATP International Series
-
Die ATP World Tour 250 (bis einschließlich 2008 ATP International Series, 1990 bis 1997 ATP World Series) umfasst eine Reihe von Turnieren auf der ATP Tour. Ihren Namen trägt die Serie aufgrund der Tatsache, dass ab der Saison 2009 250 Weltranglistenpunkte für den Sieg bei einem Turnier dieser Kategorie vergeben werden. Die Turniere der World Tour 250 sind in der Wertigkeit sowohl unterhalb der ATP World Tour Masters 1000 als auch der ATP World Tour 500 angesiedelt.
Aktuell besteht die ATP 250 Series aus 38 Turnieren, 20 davon werden auf Hartplatz ausgetragen, 13 auf Sand und 5 auf Rasenplatz. Alle Turniere werden im K.-o.-System durchgeführt, wobei beim Großteil der Turniere das Hauptfeld aus 32 Spielern besteht. Mehr Teilnehmer treten in New Haven (48 Teilnehmer) und Halle (56) an, weniger in Auckland, Sydney und Viña del Mar (je 28).
Ergebnisse
2009
ATP World Tour 250
Datum Turnier Platzbelag Sieger Finalgegner Resultat 04.01. - 11.01. Brisbane
Hartplatz Radek Štěpánek
Fernando Verdasco
3:6, 6:3, 6:4 Doha
Hartplatz Andy Murray
Andy Roddick
6:4, 6:2 Chennai
Hartplatz Marin Čilić
Somdev Devvarman
6:4, 7:6 12.01. - 17.01. Auckland
Hartplatz Juan Martín del Potro
Sam Querrey
6:4, 6:4 Sydney
Hartplatz David Nalbandian
Jarkko Nieminen
6:3, 6:7, 6:2 02.02. - 08.02. Viña del Mar
Sand Fernando González
José Acasuso
6:1, 6:3 Zagreb
Hartplatz (i) Marin Čilić
Mario Ančić
6:3, 6:4 Johannesburg
Hartplatz Jo-Wilfried Tsonga
Jeremy Chardy
6:4, 7:6 09.02. - 15.02. San José
Hartplatz (i) Radek Štěpánek
Mardy Fish
3:6, 6:4, 6:2 Costa do Sauípe
Sand Tommy Robredo
Thomaz Bellucci
6:3, 3:6, 6:4 16.02. - 22.02. Marseille
Hartplatz (i) Jo-Wilfried Tsonga
Michaël Llodra
7:5, 7:6 Buenos Aires
Sand Tommy Robredo
Juan Mónaco
7:5, 2:6, 7:6 23.02. - 01.03. Delray Beach
Hartplatz Mardy Fish
Evgeny Korolev
7:5, 6:3 06.04. - 12.04. Casablanca
Sand Juan Carlos Ferrero
Florent Serra
6:4, 7:5 Houston
Sand Lleyton Hewitt
Wayne Odesnik
6:2, 7:5 03.05. - 10.05. München
Sand Estoril
Sand 04.05. - 10.05. Belgrad
Sand 17.05. - 23.05. Pörtschach
Sand 08.06. - 14.06. London
Rasen Halle
Rasen 14.06. - 20.06. s-Hertogenbosch
Rasen Eastbourne
Rasen 06.07. - 12.07. Newport
Rasen 13.07. - 19.07. Båstad
Sand Stuttgart
Sand 19.07. - 26.07. Indianapolis
Hartplatz 26.07. - 02.08. Gstaad
Sand Los Angeles
Hartplatz Umag
Sand 23.08. - 29.08. New Haven
Hartplatz 21.09. - 27.09. Metz
Hartplatz (i) Bukarest
Sand 29.09. - 04.10. Bangkok
Hartplatz (i) 19.10. - 25.10. Stockholm
Hartplatz (i) Moskau
Hartplatz (i) 25.10. - 01.11. Wien
Hartplatz (i) Lyon
Hartplatz (i) St. Petersburg
Hartplatz (i)
Wikimedia Foundation.