- ATP Indianapolis
-
Das ATP-Turnier von Indianapolis (offiziell Indianapolis Tennis Championships, zuvor RCA Championships) war ein US-amerikanisches Herren-Tennisturnier. Der Wettbewerb wurde von 1988 bis 2009 in Indianapolis, Indiana auf Hartplatz ausgetragen und mit einem 32er-Feld gespielt. Bis 2002 war das Turnier Teil der ATP Championship Series bzw. deren Nachfolgeserie ATP Internationals Series Gold, ab 2003 jedoch nur noch Teil der ATP International Series bzw. der ATP World Tour 250.
Der Platzbelag war identisch mit dem der US Open und das Turnier diente im Rahmen der US Open Series als Vorbereitung für das amerikanische Grand-Slam-Turnier. Im Jahr 2010 wurde der Wettbewerb durch das Turnier in Atlanta abgelöst.
Rekordsieger mit 3 Titeln ist Pete Sampras.
Von 1969 bis 1987 fand in Indianapolis bereits ein Sandplatzturnier statt. Dieses war der Vorläufer des heutigen ATP-Turniers von Houston.
Inhaltsverzeichnis
Siegerliste
Einzel
Doppel
Weblinks
- Offizielle Website (engl.)
- ATP-Turnierprofil (engl.)
Rotterdam | Memphis | Acapulco | Dubai | Barcelona | Hamburg | Washington | Peking | Tokio | Basel | Valencia
Ehemalige Turniere der ATP International Series Gold:
Antwerpen | London | Philadelphia | Stuttgart | Kitzbühel | Indianapolis | New Haven | Singapur | WienEhemalige Turniere der ATP Championship Series:
Mailand | Toronto Indoor | Brüssel | Stuttgart Indoor | Sydney Indoor | Tokio Indoor
Wikimedia Foundation.