Brahe — steht für: Brahe (Geschlecht), zwei dänische bzw. schwedische Adelsgeschlechter der deutsche Name des Flusses Brda in Polen Personen: Ebba Brahe (1596–1674), schwedische Hofdame und Geschäftsfrau Joakim Brahe († 1520), schwedischer Adliger und… … Deutsch Wikipedia
Chotzen — ist der deutsche Name von Choceň, einer Stadt in Tschechien der Name einer deutsch jüdischen Familie in Berlin, siehe Familie Chotzen der deutsche Name der Chocina, eines Nebenflusses der Brda in der Kaschubei (Polen) Dies … Deutsch Wikipedia
Spritze — (mhd. Sprütze, Sprutze) wird mehrfach verwendet: seit dem 17. Jahrhundert für ein medizinisches Instrument zur Injektion, siehe Spritze (Medizin) in der Umgangssprache für eine Injektion selbst, seit dem 15. Jahrhundert für Feuerspritze, ein… … Deutsch Wikipedia
Barbana — bezeichnet: die Insel Barbana (Italien) in der Lagune von Grado, Italien die Ortschaft Barbana d Istria in der kroatischen Gespanschaft Istrien die Ortschaft Barbana (Slowenien) in der slowenischen Gemeinde Brda in der Antike den heutigen Fluss… … Deutsch Wikipedia
Kamionka — bezeichnet: Ortsnamen in Polen: in der Woiwodschaft Ermland Masuren: Kamionka (Biskupiec) (Königlich Kamiontken, 1931 45 Steinau, Kreis Neidenburg/Ostpreußen) Kamionka (Iława) (Groß Steinersdorf, Kreis Rosenberg/Westpreußen) Kamionka (Kurzętnik)… … Deutsch Wikipedia