- Breilly
-
Breilly Region Picardie Département Somme Arrondissement Amiens Kanton Picquigny Gemeindeverband Communauté de communes à l'Ouest d'Amiens Koordinaten 49° 56′ N, 2° 11′ O49.9344444444442.179722222222230Koordinaten: 49° 56′ N, 2° 11′ O Höhe 30 m (12–101 m) Fläche 5,73 km² Einwohner 475 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 83 Einw./km² Postleitzahl 80470 INSEE-Code 80137 Breilly ist eine französische Gemeinde im Département Somme in der Region Picardie; sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Picquigny. Die Gemeinde hat 475 Einwohner (1. Januar 2008). Sie liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 30 m über NN. [1]
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1120. Doch die Funde von römisch-gallischen Sarkophagen an der Stelle Le Montjoye deuten auf eine frühere Besiedelung hin. Im Jahr 1766 brannte die Ortschaft nieder.
Sehenswertes
- Die Kirche Saint-Sulpice wurde 1834 erneuert und besitzt eine hölzerne Büste des Heiligen Sulpice aus dem 18. Jahrhundert.
- Am Ortsausgang steht eine sehenswerte kleine Kapelle.
Einzelnachweise
Ailly-sur-Somme | Belloy-sur-Somme | Bettencourt-Saint-Ouen | Bouchon | Bourdon | Breilly | Cavillon | La Chaussée-Tirancourt | Condé-Folie | Crouy-Saint-Pierre | Ferrières | Flixecourt | Fourdrinoy | Hangest-sur-Somme | Le Mesge | L'Étoile | Picquigny | Soues | Vignacourt | Ville-le-Marclet | Yzeux
Wikimedia Foundation.