- Aalleder
-
Aalleder wurde ursprünglich von den Inuit aus Tiefseeaal gefertigt. Es ist zu erkennen an dem charakteristischen Streifen längs dem Leder. Er ist dort, wo bei dem Aal der Rücken war. Tiefseeaalleder ist äußerst geschmeidig und wird nur noch selten verwendet, oft für Geldbörsen oder auch für Handtaschen und Schuhe. Heute stammt ein Großteil des Aalleders aus der Haut der Schleimaale, die mit echten Aalen taxonomisch nicht verwandt sind.
Weblinks
- Eintrag im Lederlexikon
- Christoph Käppeler: Hörfunkbeitrag über Aalleder und den einzigen deutschen Hersteller hr4, „Osthessen am Mittag” am 7. Februar 2001
Kategorie:- Lederart
Wikimedia Foundation.