- Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II
-
Der Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II war von 1965 bis 2002 ein Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasste die Bochumer Stadtbezirke Süd, Ost und Nord ohne die Stadtteile Bergen und Hiltrop sowie vom Ennepe-Ruhr-Kreis die Stadt Witten. Der Vorgängerwahlkreis mit ähnlichem Territorium war von 1965 bis 1980 der Wahlkreis Bochum – Witten.
Zur Bundestagswahl 2002 wurde der Wahlkreis aufgelöst. Seitdem gehören die Bochumer Stadtbezirke Nord und Ost zum Wahlkreis Herne – Bochum II, der Stadtbezirk Süd zum Wahlkreis Bochum I und Witten zum Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II. Der Wahlkreis wurde stets von Kandidaten der SPD gewonnen, zuletzt von Christel Humme.
Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen 1998 Christel Humme SPD 59,9 % 1994 Klaus Lohmann SPD 56,6 % 1990 Klaus Lohmann SPD 55,5 % 1987 Klaus Lohmann SPD 57,8 % 1983 Klaus Lohmann SPD 58,5 % 1980 Herbert Baack SPD 61,3 % 1976 Herbert Baack SPD 62,2 % 1972 Herbert Baack SPD 66,8 % 1969 Herbert Baack SPD 61,7 % 1965 Gustav Heinemann SPD 60,1 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1965–1976 118 Bochum – Witten Von Bochum das östliche Stadtgebiet mit den Stadtteilen Gerthe, Werne, Harpen, Werne und Langendreer sowie die kreisfreie Stadt Witten 1980–1994 111 Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II Von Bochum die Stadtbezirke Süd, Ost und Nord, vom Ennepe-Ruhr-Kreis die Stadt Witten 1998 111 Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II Von Bochum die Stadtbezirke Süd, Ost und Nord ohne die Stadtteile Bergen und Hiltrop, vom Ennepe-Ruhr-Kreis die Stadt Witten Die ehemals kreisfreie Stadt Witten gehört seit 1975 zum Ennepe-Ruhr-Kreis.
Weblinks
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005. Abgerufen am 12. Januar 2009.
Wikimedia Foundation.