- AXA Sports Center
-
AXA Sports Center Daten Ort Södertälje Koordinaten 59° 11′ 22,1″ N, 17° 34′ 13″ O59.18946617.570269Koordinaten: 59° 11′ 22,1″ N, 17° 34′ 13″ O Eigentümer Södertälje SK Betreiber Södertälje SK Eröffnung 1970 Architekt Thelaus Arkitekter Kapazität 6.130 (Eishockey) Verein(e) Das AXA Sports Center, bis zur Renovierung 2005 Scaniarinken, ist ein Eishockeystadion in Södertälje, Schweden. Das Stadion ist Austragungsort der Heimspiele des Södertälje SK.
Geschichte
Das AXA Sports Center wurde 1970 als Scaniarinken von der Stadtverwaltung Södertäljes gebaut und diente als Heimspielstätte der lokalen Sportvereine. Im Jahr 2005 wurde der Scaniarinken vom Eishockeyclub Södertälje SK aus der Elitserien aufgekauft und renoviert. Daraufhin erhielt die Arena ihren heutigen Namen. Obwohl das AXA Sports Center hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt wird, absolvieren je nach Bedarf auch die Mannschaften Södertälje Kings (Herren) und Telge Energi (Damen) des Basketballclubs Södertälje BBK und die Unihockey-Mannschaft Balrog Botkyrka IK ihre Heimspiele im Stadion.
Weblinks
- Offizielle Webseite (schwedisch)
Kategorien:- Eishockeystadion (Schweden)
- Gemeinde Södertälje
- Bauwerk in Stockholms län
- Sport (Stockholms län)
Wikimedia Foundation.