- Ali Mathlouthi
-
Ali Mathlouthi Mathlouthi im Trikot von Arles-Avignon (2010)
Spielerinformationen Voller Name Ali-Azouz Mathlouthi Geburtstag 22. April 1987 Geburtsort Saint-Denis, Frankreich Größe 176 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2005
2005–2009
2005–2011
2007–2008
2009
2009–2010
2011–RC Besançon
Racing Straßburg B
Racing Straßburg
→ LB Chateauroux (Leihe)
→ Racing Ferrol (Leihe)
→ AC Arles-Avignon (Leihe)
RC Lens0 (0)
46 (9)
62 (14)
25 (4)
17 (4)
22 (1)
11 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Ali-Azouz Mathlouthi (* 22. April 1987 in Saint-Denis) ist ein französisch-tunesischer Fußballspieler, der seit 2005 bei Racing Straßburg spielt.
Karriere
Ali Mathlouthi kam als Sohn tunesischer Einwanderer im Pariser Vorort Saint-Denis zur Welt.
2004 kam er in die erste Mannschaft von RC Besançon. Jedoch konnte er sich dort nicht durchsetzen, weshalb er 2005 zum Erstligisten Racing Straßburg wechselte. Jedoch spielte er nur in der zweiten Mannschaft. Dort kam er zu 23 Einsätzen, wo ihm vier Treffer gelangen. In der Saison 2006/07 kam Mathlouthi schon zu 22 Einsätzen, welches auch seine ersten Spiele als Profi waren. In diesen kam er auch zu seinem ersten Profitreffer. Zwischendurch kam er auch zu 12 Einsätzen in der zweiten Mannschaft (drei Treffer). In der Saison 2007/08, wo Racing Straßburg in der Ligue 1 spielte, kam Mathlouthi zu drei Einsätzen in Frankreichs Oberhaus. Jedoch wurde er im August 2008 an den Zweitligisten LB Chateauroux verliehen. Bei den Zentralfranzosen kam er zu 25 Einsätzen, in welches er viermal den Kasten treffen konnte.
In der Saison 2008/09 spielte Mathlouthi wieder in Straßburg, konnte jedoch nur viermal in der Profimannschaft spielen. Er spielte jedoch elf Mal in der zweiten Mannschaft (zwei Treffer).
In der Winterpause der Saison wurde er an den spanischen Drittligisten Racing Ferrol verliehen..[1] Dort kam Mathlouthi 17 Mal zum Einsatz und machte in jenen Einsätzen vier Treffer.
Zur Saison 2009/10 verliehen die Elsässer ihn erneut. Jedoch wurde er diesesmal an den Zweitligakonkurrenten AC Arles-Avignon. Bei 22 Einsätzen traf er nur einmal dass Tor. Die Saison an sich endete mit dem Aufstieg in die Ligue 1. In der Folgesaison spielte Ali Mathlouthi wieder in Straßburg. Jedoch fand er sich in der dritten Liga Frankreichs wieder. Dort wurde er jedoch Stammspieler und Leistungsträger, verpasste aber den direkten Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum Erstligaabsteiger RC Lens.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Transfert - Ligue 2: Mathlouthi de Strasbourg prêté à un club espagnol, soccernet.espn.go.com
Serge Aurier | Ludovic Baal | Chaouki Ben Saada | Pascal Berenguer | Zakarya Bergdich | Nicolas Caraux | Gabriel Cichero | Alexandre Coeff | Yohan Demont | Pierre Ducasse | Eduardo | Michaël Fabre | Thorgan Hazard | Hamdi Kasraoui | Geoffrey Kondogbia | Ali Mathlouthi | Jean-Eudes Maurice | David Pollet | Franck Queudrue | Marco Rosenfelder | Samba Sow | Julien Toudic | Alassane Touré | Ala Eddine Yahia
Trainer: Jean-Louis Garcia
Wikimedia Foundation.