- America the Beautiful
-
America the Beautiful ist ein amerikanisches patriotisches Lied. Der Text stammt von Katherine Lee Bates. Die Musik wurde von Samuel A. Ward komponiert, der Kirchenorganist und Chorleiter war. Ursprünglich wurde das Lied als Gedicht verfasst, das zum ersten Mal in der Kirchenzeitschrift „The Congregationalist“ in der Ausgabe vom 4. Juli 1895 veröffentlicht wurde. Bei der ersten Veröffentlichung trug das Gedicht noch den Namen „America“. Erst nach der Zusammenlegung von Bates Gedicht mit der Musik von Ward wurde das Lied erstmals unter dem Titel „America the beautiful“ 1910 veröffentlicht. Das Lied ist eines der beliebtesten patriotischen Lieder der Vereinigten Staaten von Amerika und gilt neben God Bless America als inoffizielle Nationalhymne statt des offiziellen „The Star-Spangled Banner“ [1].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1893 reiste die damals 33 Jahre alte Englischprofessorin Katherine Lee Bates nach Colorado Springs, um dort für einen Sommer am Colorado College zu unterrichten. Während ihrer Reise wurde sie von vielen Sehenswürdigkeiten inspiriert, die sie später in ihrem Gedicht verarbeitete. Eine dieser Sehenswürdigkeiten war zum Beispiel die „White City“ bei der „World’s Columbian Exposition“ (eine vom 1. Mai bis zum 30. Oktober 1893 in Chicago veranstaltete Weltausstellung), die ein Symbol von Zivilisation und städteplanerischer Ordnung war und das direkte Gegenteil von diversen Slums darstellte.
Zwei Jahre später wurde das Gedicht zur Feier des Unabhängigkeitstags von der Zeitung „The Congregationalist“ veröffentlicht.
Die Melodie von Ward entstand 1882, als er auf einer Fähre von Coney Island zurück nach New York City fuhr, wo er wohnte. Die von ihm komponierte Hymne trägt den Namen „Materna“ und wurde ursprünglich nicht für das Gedicht komponiert. Ward starb 1903 in Newark und konnte die Veröffentlichung von „America The Beautiful“ nicht mehr miterleben.
Es gab diverse Bestrebungen, dieses Lied entweder neben „The Star-Spangled Banner“ als zweite offizielle Nationalhymne zu bestätigen, oder sogar die Hymne komplett zu ersetzen. Allerdings blieben diese Bemühungen bis jetzt ohne Erfolg. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist die Popularität dieses Lieds erneut gestiegen. So wurde diese inoffizielle Hymne zum Beispiel bei verschiedenen Sportveranstaltungen neben der offiziellen gespielt.
Text
englischer Text wörtliche Übersetzung O beautiful, for spacious skies,
For amber waves of grain,
For purple mountain majesties
Above the fruited plain!
America! America! God shed His grace on thee,
And crown thy good with brotherhood, from sea to shining sea.
O beautiful, for pilgrim feet
Whose stern, impassioned stress
A thoroughfare for freedom beat
Across the wilderness!
America! America! God mend thine ev’ry flaw;
Confirm thy soul in self control, thy liberty in law!
O beautiful, for heroes proved
In liberating strife,
Who more than self their country loved
And mercy more than life!
America! America! May God thy gold refine,
Till all success be nobleness, and ev’ry gain divine!
O beautiful, for patriot dream
That sees beyond the years,
Thine alabaster cities gleam
Undimmed by human tears!
America! America! God shed His grace on thee,
And crown thy good with brotherhood, from sea to shining sea!O wunderschön, wegen des weiten Himmels,
Wegen der bernsteinfarbenen Getreidefelder,
Wegen der Majestät pupurner Berge
Über der fruchtbaren Ebene!
Amerika! Amerika! Gott schenke dir seine Gnade,
Und kröne deine Güte mit Brüderlichkeit, vom Meer zum strahlenden Meer.
O wunderschön, wegen der Pilgerfüße
Deren ernste, leidenschaftliche Anstrengung
Eine Schneise der Freiheit schlug
Quer durch die Wildnis!
Amerika! Amerika! Gott heile all deine Makel;
Bestärke deine Seele in Selbstbeherrschung, deine Freiheit durch Gesetz!
O wunderschön, wegen Helden, bewährt
in Freiheitskämpfen,
Die mehr als sich selbst ihr Land liebten
Und Barmherzigkeit mehr als das Leben!
Amerika! Amerika! Möge Gott dein Gold veredeln,
Bis sämtlicher Erfolg Edelmut, und jeder Ertrag göttlich sei!
O wunderschön, wegen des patriotischen Traumes
Der über die Jahre hinaus sieht,
Wie deine alabasternen Städte glänzen
Ungetrübt von menschlichen Tränen!
Amerika! Amerika! Gott schenke dir seine Gnade
Und kröne deine Güte mit Brüderlichkeit, vom Meer zum strahlenden Meer.Quellen
Einzelnachweise
Kategorien:- Regionalhymne
- Popsong
- Musik (Vereinigte Staaten)
Wikimedia Foundation.