- Barzach
-
Barzach (arabisch برزخ, DMG barzaḫ ‚Schranke, Hindernis, Trennung, Barriere‘, auch Barzakh) bezeichnet im islamischen Glauben die Barriere zwischen der Hölle (Dschahannam) und dem Paradies (Dschanna). Auch der allgemeine Zustand der Seele nach dem Tode wird so bezeichnet. Alle verstorbenen, außer die Märtyrer (Schahid) müssen es durchlaufen. Es entspricht in etwa dem christlichen Fegefeuer auch Purgatorium genannt.
Es gibt 3 Gruppen im Barzach:
- Die wahren makellosen Gläubigen;
- Die eingeschworenen (bestätigten) Ungläubigen und Heuchler
- Diese, welche weder perfekte Gläubige noch eingeschworene Ungläubige sind.
Literatur
- Gerhard J. Bellinger: Knaurs Lexikon der Mythologie. Droemer Knaur Verlag, München 1989, ISBN 3-8289-4155-9.
- Vollmer's Mythologie aller Völker. Hoffmansche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1874. (Reprint: Wörterbuch der Mythologie aller Völker. Reprint Verlag Leipzig, Holzminden 1994, ISBN 3-8262-2200-8.)
Weblink
Kategorien:- Mythologischer Ort
- Islam
Wikimedia Foundation.