- Camblain-Châtelain
-
Camblain-Châtelain Region Nord-Pas-de-Calais Département Pas-de-Calais Arrondissement Béthune Kanton Houdain Koordinaten 50° 29′ N, 2° 28′ O50.4827777777782.4638888888889Koordinaten: 50° 29′ N, 2° 28′ O Höhe 51–177 m Fläche 10,04 km² Einwohner 1.625 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 162 Einw./km² Postleitzahl 62470 INSEE-Code 62197 Camblain-Châtelain ist eine Gemeinde im Département Pas-de-Calais in der nordfranzösischen Region Nord-Pas-de-Calais.
Geographie
Die Gemeinde liegt an der Clarence, etwa elf Kilometer südwestlich von Béthune und etwa 53 Kilometer südwestlich von Lille.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 = 1904
- 1968 = 1956
- 1975 = 1880
- 1982 = 1710
- 1990 = 1629
- 1999 = 1581
Sehenswürdigkeiten
- Ruine einer Burg aus dem 11. Jahrhundert
- Die Kirche St. Vaast aus dem 15. Jahrhundert
Beugin | Bruay-la-Buissière | Camblain-Châtelain | Caucourt | Estrée-Cauchy | Fresnicourt-le-Dolmen | Gauchin-Légal | Hermin | Houdain | Maisnil-lès-Ruitz | Ourton | Rebreuve-Ranchicourt
Wikimedia Foundation.