- Cantin
-
Cantin Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Douai Kanton Arleux Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Douaisis Koordinaten 50° 19′ N, 3° 8′ O50.313.1266666666667Koordinaten: 50° 19′ N, 3° 8′ O Höhe 37–76 m Fläche 9,32 km² Einwohner 1.452 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 156 Einw./km² Postleitzahl 59169 INSEE-Code 59126
Cantin: Lage in Kanton und ArrondissementCantin ist eine französische Gemeinde mit 1452 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais; sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Arleux.
Nachbargemeinden von Cantin sind Dechy im Norden, Roucourt im Nordosten, Erchin im Osten, Bugnicourt im Südosten, Arleux im Süden, Estrées im Südwesten und Gœulzin im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 912 1246 1395 1397 1373 1327 1449 Sehenswürdigkeiten
- Die Tour des Pendus
- Die Kirche Saint-Martin
- Das Hospice Brissez (heute die Mairie)
- Das Souterrain de Gayant
Persönlichkeiten
- Adèle Justine Brissez (1808-1876), Gründerin des Hospizes
- Pierre Billet, (1837-1922), Maler
- Claude Finet (1939-2007), Maler
Arleux | Aubigny-au-Bac | Brunemont | Bugnicourt | Cantin | Erchin | Estrées | Féchain | Fressain | Gœulzin | Hamel | Lécluse | Marcq-en-Ostrevent | Monchecourt | Villers-au-Tertre
Wikimedia Foundation.