- Charles Arthur Banks
-
Charles Arthur Banks, CMG (* 18. Mai 1885 in Thames, Neuseeland; † 28. September 1961 in Vancouver) war ein kanadischer Bergbauingenieur und Unternehmer. Von 1946 bis 1950 war er Vizegouverneur der Provinz British Columbia.
Biografie
Der in Neuseeland geborene Banks studierte in Golden (Colorado) Ingenieurwesen an der Colorado School of Mines. Danach war er weltweit für verschiedene Bergbauunternehmen tätig, bis er schließlich 1912 nach British Columbia zog. Während des Ersten Weltkriegs diente er bei den Royal Engineers. Nach Kriegsende kehrte er nach Vancouver zurück und gründete die British Columbia Silver Mines Ltd. 1925 folgte die Gründung der Bergbaugesellschaft Placer Development Co. (später Placer Dome). Seine Ehefrau war Geologin und Mitglied der Royal Geographical Society. Mit Goldminen in Neuguinea und Kolumbien wurde das Ehepaar sehr wohlhabend.
Während des Zweiten Weltkriegs war Banks in London als Repräsentant der kanadischen Regierung tätig. In dieser Funktion war er verantwortlich für die Lieferung militärischer Versorgungsgüter von Kanada nach Großbritannien. Für seine Verdienste wurde er zum Ritter geschlagen.
Generalgouverneur Harold Alexander vereidigte Banks am 1. Oktober 1946 als Vizegouverneur von British Columbia. Dieses repräsentative Amt übte er bis zum 2. Oktober 1950 aus. Bis 1959 blieb er in seinem Unternehmen tätig. Einen Teil seines Vermögens vermachte er der University of British Columbia.
Weblinks
Gouverneure von Vancouver Island (1849–1866): Blanshard | Douglas | Kennedy
Gouverneure von British Columbia (1858–1866): Douglas | Seymour
Gouverneure von Vancouver Island und British Columbia (1866–1871): Seymour | Musgrave
Vizegouverneure (ab 1871): Trutch | Richards | Cornwall | Nelson | Dewdney | McInnes | Lotbinière | Dunsmuir | Paterson | Barnard | Prior | Nichol | Bruce | Johnson | Hamber | Woodward | Banks | Wallace | Ross | Pearkes | Nicholson | Owen | Bell-Irving | Rogers | Lam | Gardom | Campagnolo | Point
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charles Arthur Banks — CMG 17th Lieutenant Governor of British Columbia In office 1946–1950 Preceded by … Wikipedia
Charles Arthur Conant — (July 2, 1861 – July 5, 1915) was an American journalist, author, and promoter who became recognized as an expert on banking and finance.[1][2] He was descended from one of the earliest Ne … Wikipedia
Arthur Banks — Sergeant Arthur Banks GC (6 October 1923 ndash; 20 December 1944) was a member of the Royal Air Force during the Second World War who was tortured and killed after being captured behind enemy lines.Banks was born in Llanddulas (a village near… … Wikipedia
Charles Banks — may refer to: Charles Arthur Banks (1885–1961), Lieutenant Governor of British Columbia Charles Banks, co owner of Screaming Eagle Winery and Vineyards Charles C. Banks, World War I flying ace Charlie Banks (rugby league), rugby league player… … Wikipedia
Banks (Familienname) — Banks ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Arthur Balfour, 1. Earl of Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur Earl of Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur James Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington — Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington Geboren vermutl. 1. Mai 1769 Gestorben … Deutsch Wikipedia
Charles River Reservation — Charles River Basin Historic District U.S. National Register of Historic Places U.S. Historic district … Wikipedia