Chinese Taipei Open — The Chinese Taipei Open in badminton is an open international championships held in Taiwan since the 1970s, but they took place only in irregular periods. Since 1997 they are regularly held, unless in the 2001 edition, due to the economic crisis… … Wikipedia
Chinese Taipei Open — Die Chinese Taipei Open sind die offenen internationalen Meisterschaften von Taiwan im Badminton. Sie werden seit den 1970er Jahren ausgetragen. 2001 pausierten sie aufgrund der wirtschaftlichen Krise in Asien. Die Sieger Saison Herreneinzel… … Deutsch Wikipedia
Chinese Taipei Ice Hockey League — (Chinese: 中華冰球聯盟, abbreviated as CIHL) is a Taiwanese ice hockey league based out of Taipei, Taiwan. Founded in 2004, it is run by the Chinese Taipei Ice Hockey Federation. The league is divided into two divisions: The Open Division for local… … Wikipedia
Chinese Taipei Ice Hockey League — Die Chinese Taipei Ice Hockey League (kurz CIHL; chinesisch 中華冰球聯盟) ist die höchste Eishockeyliga in der Republik China. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Saisonübersicht 2.1 International division … Deutsch Wikipedia
Hansol Korea Open 2009 — Die Hansol Korea Open 2009 waren die 6. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers für Frauen in Seoul, Südkorea. Es war als Turnier der International Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand zeitgleich mit dem Taschkent Open 2009 in Taschkent,… … Deutsch Wikipedia
HP Open 2009 — Die HP Open 2009 waren die 1. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers für Frauen in Osaka, Japan. Es war als Turnier der International Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand zeitgleich mit dem Gererali Open 2009 in Linz, Österreich vom 12. bis… … Deutsch Wikipedia
Guangzhou International Women’s Open 2009 — Die Guangzhou International Women’s Open 2009 war die 6. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers für Frauen in Guangzhou, China. Es war als Turnier der International Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand zeitgleich mit dem Bell Challenge 2009 in … Deutsch Wikipedia
China Open 2009 — Die China Open 2009 waren die 6. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers der Frauen in Peking, China. Es war als Turnier der Premier 5 Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand vom 28. September bis zum 2. Oktober 2009 statt. Titelverteidigerin im… … Deutsch Wikipedia
Toray Pan Pacific Open 2009 — Das Toray Pan Pacific Open 2009 war die 26. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers für Frauen in Tokio, Japan. Es war als Turnier der Premier 5 Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand vom 27. September bis zum 2. Oktober 2009 statt.… … Deutsch Wikipedia
Australian Open 2009/Dameneinzel — Dameneinzel der Australian Open 2009. Titelverteidigerin ist Maria Scharapowa, welche aufgrund einer Schulterverletzung ihren Titel nicht verteidigen wird. Das Finale bestritten Serena Williams und Dinara Safina. Mit 6:0 und 6:3 konnte sich … Deutsch Wikipedia