Capitalis rustica — im Vergilius Romanus, fol. 14r Die Capitalis rustica, eine Schriftart, ist eine Variante der antiken römischen Majuskelschrift Capitalis. Anders als die harmonische Capitalis Quadrata mit ihren strengen geometrischen Vorgaben zeichnet sich die… … Deutsch Wikipedia
Capitalis rustica — en latín, las mayúsculas rústicas, es una forma de caligrafía de la antigua Roma. Como el término tenía una connotación negativa en contraposición con las más elegantes mayúsculas cuadradas romanas Bernhard Bischoff introdujo el término… … Wikipedia Español
Rustica — Capitalis Rustica im Vergilius Romanus, fol. 14r Die Capitalis Rustica, eine Schriftart, ist eine Variante der antiken römischen Majuskelschrift Capitalis. Anders als die harmonische Capitalis Quadrata mit ihren strengen geometrischen Vorgaben… … Deutsch Wikipedia
Capitalis — Als Capitalis (lat. „den Kopf betreffend“) wird eine Familie antiker römischer Majuskelschriften bezeichnet. Zu diesen zählen: die Capitalis Monumentalis, eine in Stein gehauene Monumentalschrift, die Capitalis Quadrata, eine handschriftliche… … Deutsch Wikipedia
Rustica (écriture) — Texte de Virgile en rustica, illustration représentant Virgile … Wikipédia en Français
Kanonisierte Capitalis — Capitalis Rustica im Vergilius Romanus, fol. 14r Die Capitalis Rustica, eine Schriftart, ist eine Variante der antiken römischen Majuskelschrift Capitalis. Anders als die harmonische Capitalis Quadrata mit ihren strengen geometrischen Vorgaben… … Deutsch Wikipedia
Westliche Kalligraphie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England. Westliche Kalligrafie (von Altgriechisch κάλλος Schönheit bzw. καλός schön,gut und γράφειν schreiben) bezeichnet die Schönschrift in lateinischen … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia
Westliche Kalligrafie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia