- Deutscher Anglerverband
-
Deutscher Anglerverband e.V. Gründung: 23.Oktober 1954 Gründungsort: Berlin Mitglieder (ca.): 220.000 Homepage: http://www.anglerverband.com
Der Deutsche Anglerverband (DAV) ist neben dem Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) ein Dachverband der organisierten Angler in Deutschland. Er wurde am 23. Oktober 1954 in der damaligen DDR gegründet und ist mittlerweile bundesweit mit eigenen Landesverbänden vertreten. Zurzeit sind im DAV rund 220.000 Mitglieder über 15 Landes-, zwei Regional- und fünf Spezialverbände registriert, denen rund 50.000 ha Gewässerflächen zur Verfügung stehen. Der DAV strebt eine Vereinigung mit dem Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) an.Weblinks
Kategorien:- Angeln
- Verein (Deutschland)
- Organisation (Fischerei)
Wikimedia Foundation.