Die Bürgschaft (Weill)

Die Bürgschaft (Weill)

Die Bürgschaft ist eine von Kurt Weill komponierte Oper, die 1932 uraufgeführt wurde.

Inhalt und Rezeption

Mit Libretto von Caspar Neher nach Motiven aus Johann Gottfried Herders Parabel Der afrikanische Rechtsspruch wurde Weills Oper am 10. März 1932 an der Städtischen Oper Berlin uraufgeführt. Kurz darauf wurde sie von den Nationalsozialisten verboten und, anders als z. B. die Dreigroschenoper, auch lange Zeit nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr aufgeführt. Sie war Weills erste Oper nach dem Bruch mit Bertolt Brecht.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bürgschaft (Begriffsklärung) — Die Bürgschaft bezeichnet: Die Bürgschaft, eine 1798 von Friedrich Schiller verfasste Ballade Auf Basis der Ballade entstanden verschiedene Werke gleichen Titels anderer Komponisten und Autoren: Die Bürgschaft (Blumröder), eine von Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bürgschaft (opera) — Die Bürgschaft (The Pledge) is an opera in three acts by Kurt Weill. Caspar Neher wrote the German libretto after the parable Der afrikanische Rechtspruch (The African Verdict) by Johann Gottfried Herder. Composed from August to October 1931, it… …   Wikipedia

  • Die Bürgschaft (Oper) — Eine Oper namens Die Bürgschaft gibt es sowohl von Franz Schubert (Wien 1816), Friedrich Ludwig August Mayer (Breslau 1822), Johann Gottfried Ernst Blumröder (Nürnberg 1823), Franz Lachner (Budapest 1828), Peter Joseph von Lindpaintner (Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bürgschaft — This article is about the Schiller poem. For the unrelated opera by Kurt Weill, see Die Bürgschaft (opera). The Hostage (Die Bürgschaft) is a 1798 ballad by German poet Friedrich Schiller. He took the idea out of the medieval Latin collection of… …   Wikipedia

  • Weill — Weill,   1) Kurt, deutsch amerikanischerKomponist, * Dessau 2. 3. 1900, ✝ New York 3. 4. 1950; Sohn eines jüdischen Kantors, studierte in Berlin bei E. Humperdinck und F. Busoni und wirkte kurzzeitig als Korrepetitor und Musikdirektor in Dessau… …   Universal-Lexikon

  • Weill, Kurt — ▪ German American composer in full  Kurt Julian Weill   born March 2, 1900, Dessau, Ger. died April 3, 1950, New York, N.Y., U.S.  German born American composer who created a revolutionary kind of opera of sharp social satire in collaboration… …   Universalium

  • Kurt Julian Weill — Kurt Weill Kurt Julian Weill (* 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York) war ein deutscher und später amerikanischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Weill — (1932) …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Weill — Kurt Julian Weill (March 2, 1900cite news|title=Kurt Weill Dead; Composer, Was 50 |url=http://select.nytimes.com/gst/abstract.html?res=FA0D1EFD385F177A93C6A9178FD85F448585F9 |format=PDF, fee required |work=The New York Times |publisher=The New… …   Wikipedia

  • Kurt Weill — Pour les articles homonymes, voir Weill. Kurt Weill …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”