eCATT

eCATT

eCATT (extended Computer Aided Test Tool) ist die SAP-eigene Entwicklung eines Werkzeugs zur (Software-)Testautomatisierung. Es bietet eine Graphische Oberfläche mit ABAP-Scripteditor und einem eigenem Befehlssatz. Ebenfalls vorhanden ist die Möglichkeit zur Aufzeichnung und zur Parametrisierung der Testbausteine. Mit dem Werkzeug eCATT können SAP-Transaktionen in Testskripts aufgezeichnet werden. Diese Testskripts können zu Testzwecken oder zum Aufbau neuer Stammdaten genutzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Elemente des eCATT-Testfalls

Aufruf mit der SAP-Transaktion: SECATT.

  • Systemdatencontainer: enthält relevante RFC-Verbindungen (TCODE: SM59)
  • Testskript: enthält aufgezeichnete Transaktion und Parameter
  • Testdatencontainer: enthält Testvarianten
  • Testkonfiguration: kapselt Systemdatencontainer, Testskript und Testdatencontainer zu einem Testfall

Nur Testkonfigurationen können in Testkataloge und Testpakete eingebunden werden. Beim Abspielen eines Testkatalogs werden nur die Standardvarianten abgespielt, deshalb muss zum Aufbau neuer Stammdaten die Testkonfiguration manuell gestartet werden, um mehrere interne oder externe Testvarianten auszuführen.

CATT-Werkzeug

Aufruf mit der SAP-Transaktion: SCAT.

  • SAP Basisrelease 6.10: CATT (die Vorgängerversion von eCATT ist in vollem Umfang verfügbar)
  • SAP Basisrelease 6.20: CATT-Testfälle können nicht mehr neu angelegt, sondern nur geändert werden
  • SAP NetWeaver 7.0: CATT-Testfälle können nur noch angezeigt werden

eCATT-Werkzeug

Aufruf mit der SAP-Transaktion: SECATT.

  • SAP Basisrelease 6.10: eCATT steht noch nicht zur Verfügung
  • SAP Basisrelease 6.20: eCATT-Testfälle können angelegt werden, sind jedoch sehr Fehler anfällig und Pflege intensiv, CATT-Testfälle können nach eCATT migriert werden
  • SAP NetWeaver 7.0: eCATT kann in vollem Umfang genutzt werden

Ab SAP NetWeaver 7.0 können externe Variantendateien verwendet werden, um Stammdaten zu migrieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit Testskripts mit dem Rerecord bei Übernahme aller Parameter neu aufzuzeichnen.

CATT-Variablen

Mittels CATT-Variablen können Parameter dynamisch zur Laufzeit mit Werten versorgt werden. Einige der am häufigsten verwendeten CATT-Variablen sind:

&MND liefert den aktuellen Mandanten
&DAT liefert das Systemdatum
&NAM liefert den angemeldeten Benutzernamen
&JHR Aktuelles Jahr
&JHV Vorhergehendes Jahr
&JHN Nachfolgendes Jahr

Einsatzgebiete

Die Funktionalität des eCatt war von SAP für die Durchführung von automatisierten Tests auf Entwicklungs- und / oder Konsolidierungssytemen konzipiert. Von vielen SAP-Kunden wird eCATT jedoch, wie bereits der Vorgänger CATT, auch zum Datenimport in Produktivsystemen genutzt.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ECATT — (extended Computer Aided Test Tool) ist die SAP eigene Entwicklung eines Werkzeugs zur (Software )Testautomatisierung. Es bietet eine Graphische Oberfläche mit ABAP Scripteditor und einem eigenem Befehlssatz. Ebenfalls vorhanden ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecatt — (extended Computer Aided Test Tool) ist die SAP eigene Entwicklung eines Werkzeugs zur (Software )Testautomatisierung. Es bietet eine Graphische Oberfläche mit ABAP Scripteditor und einem eigenem Befehlssatz. Ebenfalls vorhanden ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • ECATT — ( extended Computer Aided Test Tool ) is a tool for software test automation developed by SAP. eCATT offers a graphical user interface with ABAP script editor and its own command syntax. The capability for recording and for parameterizing the… …   Wikipedia

  • St Vincent's Hospital, Melbourne — is the major hospital operated by the St Vincent s Health service in Fitzroy, a suburb of Melbourne, previously known as the Sisters of Charity Health Service, Melbourne. It is situated at the corner of Nicholson Street and Victoria Street It is… …   Wikipedia

  • Testautomation — Unter Testautomatisierung (auch Testautomation) ist die Automatisierung von Aktivitäten im Test zu verstehen, sowohl beim Softwaretest als auch beim automatisierten Test von Hardware, dem Hardwaretest. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Royal Melbourne Hospital — Aerial view of Royal Melbourne Hospital (centre) with old Royal Dental Hospital in foreground Geography Location …   Wikipedia

  • List of SAP products — This presents a list of products of the enterprise software company SAP AG. Enterprise Applications * SAP ** Customer Relationship Management (CRM) ** Enterprise Resource Planning (ERP) ** Product Lifecycle Management (PLM) ** Supply Chain… …   Wikipedia

  • Testautomatisierung — Unter Testautomatisierung (auch Testautomation) ist die Automatisierung von Aktivitäten im Test zu verstehen, sowohl beim Softwaretest als auch beim automatisierten Test von Hardware, dem Hardwaretest. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Tosca (Software) — TOSCA Testsuite Entwickler TRICENTIS Technology Consulting Aktuelle Version 7.3.2 (2011 10 20) Betriebssystem Microsoft Windows …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”