- Echion (Sparte)
-
Echion (griechisch Ἐχίων, genauer Ἐχίονος ‚Schlangenmann‘ von ἔχις echis ‚Schlange‘) ist in der griechischen Mythologie einer der fünf überlebenden Sparten (Spartoi, ‚gesäte Männer‘), die aus den von Kadmos gesäten Drachenzähnen entstanden.[1]
Echion wurde für seine große Tapferkeit von Kadmos als Schwiegersohn ausgewählt. Mit der Tochter des Kadmos, Agaue, ist er Vater des Pentheus.[2] Bei Ovid erbaut er mit Kadmos zusammen Theben, wo er einen Tempel für Kybele errichtet.[3]
Literatur
- René S. Bloch: Echion 1. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 3, Metzler, Stuttgart 1997, ISBN 3-476-01473-8, Sp. 872.
- Konrad Seeliger: Echion 2. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 1213 (Digitalisat).
Einzelnachweise
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 3,4,1; Hyginus, Fabulae 178; Ovid, Metamorphosen 3,126.
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 3,4,2; Ovid, Metamorphosen 3,513; Pausanias 9,5,2.
- ↑ Ovid, Metamorphosen 3,330; 10,686.
Kategorie:- Person der griechischen Mythologie
Wikimedia Foundation.