- Carl (Baden)
-
Karl Ludwig Friedrich (* 8. Juni 1786 in Karlsruhe; † 8. Dezember 1818 in Rastatt) war Großherzog von Baden; seine Regierungszeit begann am 10. Juni 1811.
Leben
Karl Ludwig Friedrich war der Sohn von Karl Ludwig von Baden und Amalie von Hessen-Darmstadt.Bereits als 25-Jähriger wurde er in die Regierungsverantwortung genommen, nachdem sein Großvater Karl Friedrich 1811 verstorben war. Karls Vater war bereits 1801 auf einer Reise nach Schweden tödlich verunglückt. Karl galt als schwacher Herrscher, als unentschlossen und unsicher. Das liegt wohl daran, dass weder sein Vater noch sein Großvater ihn auf sein künfitiges Herrscheramt vorbereitet haben. Das änderte sich auch nicht nach dem Tod seines Vaters, als er zum direkten Erben seines damals 73-jährigen Großvaters wurde. Doch konnte der Großherzog doch sehr willenstark sein. Als er im Jahr 1813 das Bündnis mit Napoleon beendete und zur Allianz der Gegner Napoleons wechselte, forderten diese, dass sich Karl von seiner Frau trennen solle. Seine 1806 Angetraute, Stephanie de Beauharnais, war nämlich eine Adoptivtochter Napoléons. Er weigerte sich, sich zu trennen, obwohl Stephanie bisher kein gesunden Erben geboren hatte und die Ehe in den ersten Jahren nicht so glücklich war. Seine Weigerung hätte schwerwiegende Folgen haben können, wenn er nicht Bruder der russischen Zarin Elisabeth Alexajewna (geboren Louise von Baden) gewesen wäre. Die Zarin setzte sich für ihr Heimatsland bei ihren Gemahl ein und sicherte den Bestand des Großherzogtums.
Ereignisse während seiner Amtszeit
- Ende der Macht Napoleons und Wiener Kongress
- 1818 Verabschiedung einer neuen liberalen Landes-Verfassung
- Förderung des Architekten Friedrich Weinbrenner
- 1817 Beginn der Regulierung des Rheins durch Johann Gottfried Tulla
Ehe und Nachkommen
Karl heiratete am 8. April 1806 die Adoptivtochter von Napoleon Bonaparte und Tochter von Claude de Beauharnais, die Kaiserliche Prinzessin Stéphanie de Beauharnais (1789−1860). Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:
- Luise (1811−1854) ∞ 1830 Erbprinz Gustav von Wasa (1799−1877)
- namenloser Prinz (* u. † 1812), soll Gerüchten zufolge auf dem Totenbett vertauscht worden und als Kaspar Hauser später wieder erschienen sein
- Josephine (1813−1900) ∞ 1834 Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen (1811−1885)
- Alexander (1816−1817)
- Marie Amelie (1817−1888) ∞ 1843 William Hamilton, 11. Herzog von Hamilton (1811−1863)
Karl hatte keine überlebenden männlichen Nachfahren. Deshalb übernahm nach seinem Tod 1818 sein Onkel Ludwig I. den Thron.
Siehe auch:
Vorgänger
Großherzog von Baden
1811–1818Nachfolger
Personendaten NAME Karl Ludwig Friedrich von Baden KURZBESCHREIBUNG Großherzog von Baden GEBURTSDATUM 8. Juni 1786 GEBURTSORT Karlsruhe STERBEDATUM 8. Dezember 1818 STERBEORT Rastatt
Wikimedia Foundation.