- Carl Gustav Tessin
-
Carl Gustaf Tessin (* 5. September 1695 in Stockholm; † 7. Januar 1770 auf Schloss Åkerö, Gemeinde Flen), Sohn von Nicodemus Tessin d. J., war ein schwedischer Politiker und Reichsrat sowie Präsident der Staatskanzlei, der er zwischen 1747 und 1752 vorstand. 1738-1739 war er Landmarschall (Vorsitzender) des schwedischen Ständereichstags. Er gilt als einer der einflussreichsten schwedischen Politiker des 18. Jahrhunderts.
Zusammen mit dem Architekten Carl Hårleman gilt Tessin als Gründer der Königlichen Akademie der freien Künste.
Werke
- ein 29-bändiges Tagebuch
- Tessin och Tessiniana (1819) herausgegeben von Fredrik von Ehrenheim
- K. G. Tessins Dagbok (1824) herausgegeben von Gustaf Adolph Montgomery
- En gammal mans bref til en ung Prins (1756)
Weblinks
- Lexikoneintrag im Nordisk familjebok von 1876 bzw. 1904 (schwedisch)
- Briefwechsel von Carl Gustaf Tessin mit Carl von Linné
Personendaten NAME Tessin, Carl Gustaf KURZBESCHREIBUNG schwedischer Politiker und Reichsrat sowie Präsident der Staatskanzlei GEBURTSDATUM 5. September 1695 GEBURTSORT Stockholm STERBEDATUM 7. Januar 1770 STERBEORT Schloss Åkerö, Flen (Gemeinde) - ein 29-bändiges Tagebuch
Wikimedia Foundation.