European Composers’ Forum

European ComposersForum

Das European ComposersForum (ECF) ist der europäische Dachverband der nationalen Komponistenverbände. Ein erster Beschluss zur Gründung wurde auf dem Europäischen Komponistenkongress in Wien 2006 gefasst. Auf Initiative der British Academy of Songwriters, Composers and Authors und des Österreichischen Komponistenbundes wurde die Organisation im gleichen Jahr in Brüssel gegründet. Gemeinsam mit der European Composer and Songwriter Alliance unterzeichnete das Forum auf dem ArtMusFair-Kongress in Glasgow 2009 die Deklaration zur Zukunft zeitgenössischen Musikschaffens in Europa. Darin setzen sie sich für die Förderung und Verbreitung Neuer Musik ein. Gewählter Präsident ist seit 2006 der Österreicher Klaus Ager. Vizepräsidenten sind Konrad Boehmer (Niederlande) und Helmut W. Erdmann (Deutschland). Zu den Mitgliedern gehören 29 Verbände (u.a. Österreichischer Komponistenbund, Deutscher Komponistenverband und Schweizerischer Tonkünstlerverein)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Composers Club — Der CC Composers Club e. V. ist der Berufsverband für Auftragskomponisten in Deutschland. Der Verein informiert über neue Entwicklungen und rechtliche Veränderungen sowie Neuigkeiten von der GEMA, aktuelle Vorgänge rund um den Bereich Film,… …   Deutsch Wikipedia

  • Croatian Composers' Society — (Croatian: Hrvatsko društvo skladatelja, HDS) is a professional organization of composers in Croatia. HDS organizes the Music Biennale Zagreb, an international festival of contemporary music, and Zagrebfest, a festival of Croatian popular… …   Wikipedia

  • International Rostrum of Composers — The International Rostrum of Composers (IRC) is an annual forum organized by the International Music Council that offers broadcasting representatives the opportunity to exchange and publicize pieces of contemporary classical music. It is funded… …   Wikipedia

  • Klaus Ager — (* 10. Mai 1946 in Salzburg) ist ein österreichischer Komponist und Dirigent. Von 1995 bis 2000 war er Rektor des Mozarteums in Salzburg. Seit 2004 ist er Präsident des Österreichischen Komponistenbundes und seit 2006 des European Composers’… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Gasser — (* 15. April 1950 in Frauenfeld) ist ein zeitgenössischer Schweizer Komponist und Kulturfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalisches Schaffen 3 Funktionen im Kulturschaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Jewish music — Jewish music, the music of Jews, is quite diverse and dates back thousands of years. Sometimes it is religious in nature, other times it is not. The rhythm and sound of the music varies greatly depending on the origins of the Jewish composers.… …   Wikipedia

  • Musical theatre — The Black Crook (1866), considered by some historians to be the first musical[1] Musical theatre is a form of theatre combining songs, spoken dialogue, acting, and dance. The emotional content of the piece – humor, pathos, love, anger – …   Wikipedia

  • Culture of New York City — The Theatre District around Times Square is the center of commercial theatrical activity in New York City and the U.S. The culture of New York City is reflected by the city s size and variety. Many American cultural movements first emerged in the …   Wikipedia

  • Rocco Di Pietro — is an artist whose work as composer pianist, essayist, educator and habilitationist, has crossed multiple disciplinary boundaries. Notable Works Biography Rocco Di Pietro, born in Buffalo, New York in 1949. Attended the Berkshire Music Center,… …   Wikipedia

  • Trombone — Infobox Instrument color1=#FFD700 color2=#FFEC8B name=Trombone classification= *Wind *Brass *Aerophone range= related= * Sackbut * Buccin * Trumpet * Bass Trumpet articles=List of classical trombonists List of jazz trombonistsThe trombone is a… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2351887 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”