- foko
-
foko (malagasy, ins Deutsche oft als „Ethnien“ oder „Stämme“ übersetzt) sind vorwiegend auf Madagaskar ansässige Gruppen mit einer Kollektividentität, die einen gemeinsamen Ahnenkult betreiben und einem räumlich begrenzten Gebiet zugeordnet sind.[1] Die Ethnonyme der foko werden oft aus Charakteristika der Siedlungsgebiete ihrer Mitglieder abgeleitet.[2] foko entstammen unterschiedlichen Einwanderungswellen der zurückliegenden 15 Jahrhunderte.
Der madagassische Staat erkennt 18 foko offiziell an.
Belege
- ↑ http://www.univ-antananarivo.mg/IMG/pdf/Analyses_contrastives_de_l.pdf S. 8.
- ↑ Larson, Pier M. 1996. “Desperately Seeking 'the Merina' (Central Madagascar): Reading Ethnonyms and Their Semantic Fields in African Identity Histories.” Journal of Southern African Studies 22:541-560, S. 549.
Wikimedia Foundation.