Friedhof der Revolutionshelden
- Friedhof der Revolutionshelden
-
Friedhof der Revolutionshelden
Der Friedhof der Revolutionshelden in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang, ist zugleich Friedhof und Gedenkstätte für die nordkoreanischen Soldaten des Koreakriegs. Er befindet sich auf dem Taesŏng-san im Stadtbezirk Taesŏng-guyŏk.
Beschreibung
Die Gedenkstätte mit mehreren hundert Gräbern wurde im Jahr 1975 erbaut und im Oktober 1985 erneuert und erweitert. Sie umfasst eine Fläche von 30 Hektar. Zum Friedhof führen 530 Stufen aus Granit auf den Berg empor. Der Eingangsbereich ist von einem monumentalen Tor in koreanischem Baustil geprägt. Vor dem Eingangsbereich befindet sich ein Sockel auf dem Blumen zur Ehrung der Verstorbenen niedergelegt werden können.
Weitere Stufen führen zu den Gräbern, die jeweils mit einer bronzenen Büste versehen sind. Am hinteren Ende der Gedenkstätte befinden sich eine auffällige rote Fahne aus Granit und die Gräber bekannter Persönlichkeiten.[1]
Auf dem Friedhof sind auch Grabplätze für gegenwärtig noch lebende als Kriegshelden gefeierte Persönlichkeiten vorbehalten. Die Leichen der vor dem Bau des Friedhofs Verstorbenen wurden dort hin verlegt.
Gräber bekannter Persönlichkeiten
Einzelnachweise
- ↑ War Cemetery , Pyongyang orientalarchitecture.com
Weblinks
39.0783125.827898
Kategorien: - Bauwerk in Pjöngjang
- Friedhof in Nordkorea
- Denkmal in Nordkorea
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Taesŏng-guyŏk — Chosŏn’gŭl: 대성구역 Hancha: 大城區域 McCune Reischauer: Taesŏng guyŏk … Deutsch Wikipedia
Heijo — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Heijō — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
KP-PYO — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
P'yŏngyang — Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Pjongjang — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Pjöngjang — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten Fläche: 2.653 … Deutsch Wikipedia
Pyongyang — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Pyöngjang — P yŏngyang Chosŏn’gŭl: 평양 직할시 Hancha: 平壤直轄市 McCune Reischauer: P yŏngyang Chikhalsi Revidierte Romanisierung: Pyeongyang Jikhalsi Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Agnes Smedley — (chinesisch: Āngénísī Shǐmòtèlái 安格尼斯•史沫特莱; * 23. Februar 1892 in Osgood, Missouri; † 6. Mai 1950 in Oxford) war eine US amerikanische Journalistin und Autorin, die mit ihren Artikeln und Büchern über die chinesische Revolution bekannt wurde.… … Deutsch Wikipedia