- Carlos Andrés Pérez
-
Carlos Andrés Pérez (* 27. Oktober 1922 in Rubio, Táchira; † 25. Dezember 2010 in Miami, Florida[1]) war venezolanischer Politiker und Staatspräsident seines Landes von 1974 bis 1979 und 1989 bis 1993.
Carlos Andrés Pérez war 1980 Präsident der Latin American Association of Human Rights und kooperierte mit Julius Nyerere in der Südsüdkommision. Er war ein aktives Mitglied der Sozialistischen Internationalen, der er unter der Präsidentschaft Willy Brandts als Stellvertreter in drei Amtsperioden vorsaß.
In der ersten Amtszeit nutzte er die erhöhten Einkommen der venezolanischen Erdölindustrie zu einer Verteilungspolitik.
In seiner zweiten Amtszeit musste er wegen der geringeren Einnahmen aus dem Erdölsektor aufgrund sinkender Weltmarktpreise und einer dadurch bedingten erhöhten Auslandschuld gegenüber dem IWF einlenken. Subventionen und Preiskontrollen für öffentliche Dienste wurden weitgehend aufgehoben, was im selben Jahre zu Aufständen führte, dem sogenannten Caracazo. Die repressive Bekämpfung durch Nationalgarde und Armee forderte 1000 bis 3000 Menschenleben. Es handelte sich hierbei um einen Armenaufstand gegen die verschlechterten Lebensbedingungen aufgrund wirtschaftlicher Fehlgriffe und daraus resultierender Korruption. Die sozialen Proteste intensivierten sich. Aufgrund von Korruptionsvorwürfen wurde Carlos Andrés Perez 1993 des Amtes enthoben. Nach seiner Amtsenthebung ging er in die USA.
Im September 2009 beantragte die venezolanische Generalstaatsanwaltschaft einen internationalen Haftbefehl bei Interpol.[2]
Am 25. Dezember 2010 erlag er in Florida den Folgen eines Herzinfarkts. Daraufhin entbrannte ein Streit zwischen seiner Witwe, von der er sich nie geschieden hatte, und seiner Lebensbegleiterin. Währemd erstere, Blanca Rodríguez, eine Bestattung in Venezuela forderte, wollte zweitere, Cecilia Matos, Pérez in den USA begraben lassen. Am 4. Oktober 2011 wurde der Leichnam Pérez' nach Venezuela überführt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.eluniversal.com/2010/12/25/pol_ava_fallecio-en-miami-el_25A4897053.shtml
- ↑ Malte Daniljuk: Venezuela beantragt internationalen Haftbefehl gegen Ex-Präsidenten. In: amerika21.de. 30. September 2009, abgerufen am 30. September 2009.
- ↑ Jan Kühn: Leichnam von Ex-Präsident Pérez zurück in Venezuela. In: amerika21.de. 6. Oktober 2011, abgerufen am 6. Oktober 2011.
Cipriano Castro | Juan Vicente Gómez | Eleazar López Contreras | Isaías Medina Angarita | Rómulo Betancourt | Rómulo Gallegos | Carlos Delgado Chalbaud | Germán Suárez Flamerich | Marcos Pérez Jiménez | Wolfgang Larrazábal | Edgar Sanabria | Rómulo Betancourt | Raúl Leoni | Rafael Caldera | Carlos Andrés Pérez | Luís Herrera Campíns | Jaime Lusinchi | Carlos Andrés Pérez | Ramón José Velásquez | Rafael Caldera | Hugo Chávez Frías
Wikimedia Foundation.