Carlton Ettore Francesco Myers

Carlton Ettore Francesco Myers
Basketballspieler
Carlton Myers
Spielerinformationen
Voller Name Carlton Ettore Francesco Myers
Geburtstag 30. März 1971
Geburtsort London, Vereinigtes Königreich
Größe 192 cm
Position Shooting Guard
Vereinsinformationen
Verein Scavolini Pesaro
Liga Serie A
Trikotnummer 10
Vereine als Aktiver
1988–1992 ItalyItaly Marr Rimini
1992–1994 ItalyItaly Scavolini Pesaro
1994–1995 ItalyItaly Teamsystem Rimini
1995–2001 ItalyItaly Teamsystem/Paf Bologna
2001–2004 ItalyItaly Würth/Lottomatica Roma
2004–2005 ItalyItaly Montepaschi Siena
000002005 SpainSpain Fórum Valladolid
Seit 0 2005 ItalyItaly Scavolini Pesaro
Nationalmannschaft1
Italien 131

Carlton Ettore Francesco Myers (* 30. März 1971 in London, Vereinigtes Königreich) ist ein italienischer Basketballspieler. Myers, dessen Vater aus dem Karibikstaat St. Vincent und die Grenadinen stammt und der in den ersten neun Jahren seines Lebens in London aufwuchs [1], gehört neben Weitspringerin Fiona May zu den erfolgreichsten italienischen Sportlern afroamerikanischer Abstammung und ist ein prominenter Kritiker des unter italienischen Sportanhängern teils weit verbreiteten Rassismus'. Seine Wahl zum Flaggenträger der italienischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2000 wurde allgemein als Zeichen gegen diesen Rassismus aufgefasst.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Vereinsebene

Myers begann seine Profikarriere in der Serie A2 bei Marr Rimini, wo er von 1988 bis 1992 spielte. Anschließend wechselte er in die Serie A1 zu Scavolini Pesaro, wo er schon bald Topscorer der Mannschaft wurde. Während des folgendes Jahrs, in dem er eine weitere Saison in der Serie A2 für Rimini absolvierte, stellte er mit 87 Punkten in einem Spiel einen noch immer gültigen Rekord im italienischen Profibasketball auf. Von 1995 bis 2001 spielte Myers für Fortitudo Bologna. In dieser Zeit gewann er die italienische Meisterschaft (2000), deren Finale er mit Fortitudo fünfmal erreichte, sowie den italienischen Pokal (1998), außerdem erreichte er im letzten Jahr das Halbfinale der Euroleague.

Die nächsten drei Jahre spielte Myers bei Pallacanestro Virtus Roma. Anfang 2004 wurde er der erst dritte Spieler (nach Antonello Riva und Oscar Schmidt), der in der Serie A mehr als 10.000 Punkte erzielen konnte. Nachdem Myers in der Saison 2004/05 für Montepaschi Siena und kurz in Spanien für Fórum Valladolid spielte, steht er seit 2005 wieder für Scavolini Pesaro unter Vertrag. Mit diesem Verein stieg er 2007 in die Serie A1 auf.

Nationalmannschaft

Mit der italienischen Nationalmannschaft nahm Myers an den Europameisterschaften 1993, 1997 und 1999 teil. Er war dabei jedes mal Topscorer der Italiener und führte die Mannschaft 1997 zur Silber- sowie 1999 zur Goldmedaille.

Außerdem spielte er auch bei der Weltmeisterschaft 1998 und den Olympischen Spielen 2000 für Italien und erreichte dabei den 6. bzw. 5. Platz. Beim Olympischen Turnier war er zudem Flaggenträger der italienischen Mannschaft und erneut bester Scorer ihrer Basketballabteilung. Insgesamt erzielte Myers für Italien 1.825 Punkte in 131 Länderspielen.

Erfolge

auf Vereinsebene

auf Nationalmannschaftsebene

persönliche Bestmarken

  • höchste Punktzahl eines Spielers in einem ULEB Euroleague-Spiel: 41 (am 7. März 2001 gegen Real Madrid)
  • höchste in einem Spiel des italienischen Profibasketballs von einem Spieler erzielte Punktzahl: 87 (am 26. Januar 1995 gegen Libertas Udine)
  • drittbester Scorer der Serie A1: 11.078 Punkte (zum Ende der Spielzeit 2007/08)[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Franco Fava: Towards A Multiethnic Society (pdf-Datei)
  2. Statistiken in der Serie A1

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carlton Myers — Saltar a navegación, búsqueda Carlton Mayers Estadísticas de Carlton Mayers Origen: Londres, Gran Bretaña Nacionalida …   Wikipedia Español

  • Carlton Myers — Spielerinformationen Voller Name Carlton Ettore Francesco Myers …   Deutsch Wikipedia

  • Selección de baloncesto de Italia — Código FIBA ITA …   Wikipedia Español

  • Italy national basketball team — Infobox national basketball team country=Italy country alt=Italia color1=0083c7 color2=FFFFFF fiba ranking=8th fiba zone=FIBA Europe joined fiba=1932 national fed=FIP coach= Carlo Recalcati wc appearances=8 (1963, 1967, 1970, 1978, 1986, 1990,… …   Wikipedia

  • List of Italians — This is a list of notable Italians in alphabetical order.cientistsA FAntonio Abetti, astronomer *Maria Gaetana Agnesi, mathematician *Francesco Alberoni, sociologist and journalist *Giuseppe Averani, jurist and naturalist *Amedeo Avogadro (1776… …   Wikipedia

  • Italienische Basketballnationalmannschaft der Herren — Italien Italia Verband FIP FIBA Mitglied seit 1930 (Gründungsmitglied) FIBA Weltranglistenplatz 8 Technischer Sponsor Champion …   Deutsch Wikipedia

  • performing arts — arts or skills that require public performance, as acting, singing, or dancing. [1945 50] * * * ▪ 2009 Introduction Music Classical.       The last vestiges of the Cold War seemed to thaw for a moment on Feb. 26, 2008, when the unfamiliar strains …   Universalium

  • Italienische Basketballnationalmannschaft — Italien Italia Verband FIP FIBA Mitglied seit 1930 (Gründungsmitglied) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”