- Gazelle (Webbrowser)
-
Gazelle ist ein experimenteller Webbrowser, der 2009 von Microsoft angekündigt wurde.[1] Der Hauptunterschied zu anderen Browsern besteht darin, dass alle Merkmale eines Betriebssystems in den Browser eingearbeitet wurden. Dazu gehört ein sicherer Kernel, der nach den Prinzipien eines Betriebssystemkernels modelliert wurde. Unterschiedliche Webseiten laufen ähnlich wie bei einem Betriebssystem als unterschiedliche Prozesse ab, um die Ausführung von Schadcode auf anderen Webseiten zu verhindern.[2] Auch Browser-Plugins werden als Prozesse verwaltet.
Nach der Ankündigung von Google Chrome 2009 wurde Gazelle als mögliche Alternative angesehen.[3][4][5] Im Gegensatz zu Google Chrome besteht der Ansatz bei Gazelle nicht darin, dass die Aufgaben des Betriebssystems in den Browser übergehen, sondern dass die Prinzipien eines Betriebssystems in den Browser eingebaut werden, um ihn leistungsfähiger und sicherer zu gestalten.
Einzelnachweise
- ↑ http://research.microsoft.com/apps/pubs/default.aspx?id=79655
- ↑ http://www.osnews.com/story/21793/Gazelle_Applying_Operating_System_Concepts_to_the_Browser
- ↑ http://news.cnet.com/8301-13860_3-10280270-56.html
- ↑ http://www.theweek.com/article/index/98332/Googles_Chrome_OS_vs_Windows
- ↑ http://www.guardian.co.uk/technology/blog/2009/jul/08/google-chrome-splashop
Wikimedia Foundation.