Gleichniss
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gleichniss — 1. Alle Gleichnisse hinken. – Parömiakon, 2311; Simrock, 3696; Braun, II, 511. Die Vergleichung passt nicht in allen Beziehungen. Frz.: Il n y n point de comparaison qui ne cloche. Holl.: Alle gelijkenissen gaan mank. (Harrebomée, I, 225.) Lat.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Семасиология (грамм.) — отдел науки о языке, принадлежащий к наименее разработанным и рассматривающий значение слов и формальных частей слова (греч. σημασία = знак, сигнал). Не только основные семасиологические процессы, но даже и объем С., и ее метод до сих пор еще не… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Семасиология — (грамм.) отдел науки о языке, принадлежащий к наименее разработанным и рассматривающий значение слов и формальных частей слова (греч. σημασία = знак, сигнал). Не только основные семасиологические процессы, но даже и объем С., и ее метод до сих… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Balthasar Geider — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Balthasar Geyder — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Geider — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Geyder — Balthasar Geyder, auch: Geider; (* 8. März 1681 in Nördlingen; † 4. Juli 1767 in Radis) war ein deutscher Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
German literature — Introduction German literature comprises the written works of the German speaking peoples of central Europe. It has shared the fate of German politics and history: fragmentation and discontinuity. Germany did not become a modern nation… … Universalium
Johann Gottlieb Radlof — (* 27. März 1775 in Lauchstädt bei Merseburg; † 1827 oder 1829 oder um 1846 in Berlin) war ein deutscher Lehrer und Sprachwissenschaftler. Johann Gottlieb Radlof war ein Sprachforscher, dessen Leistungen sowohl von Jacob wie auch von Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Cadavergehorsam — * Das ist Cadavergehorsam. Der Ausdruck »Cadavergehorsam« kommt im preussischen Abgeordneten Hause, und zwar in der Verhandlung über das Klostergesetz vor. Von liberaler Seite wird der unbedingte Gehorsam gegen Rom durch diesen Ausdruck… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon