- Gondrecourt-le-Château
-
Gondrecourt-le-Château Region Lorraine Département Meuse Arrondissement Commercy Kanton Gondrecourt-le-Château Koordinaten 48° 31′ N, 5° 30′ O48.5141666666675.5077777777778Koordinaten: 48° 31′ N, 5° 30′ O Höhe 287–428 m Fläche 51,33 km² Einwohner 1.244 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 24 Einw./km² Postleitzahl 55130 INSEE-Code 55215
Der Ornain in GondrecourtGondrecourt-le-Château ist eine französische Gemeinde im Département Meuse in der Region Lothringen. Sie ist der Hauptort des Kantons Gondrecourt-le-Château und hat 1244 Einwohner (1. Januar 2008).
Geografie
Die Gemeinde liegt am oberen Ornain im Süden des Départements Meuse, etwa 40 Kilometer südwestlich von Toul.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1241 1249 1455 1594 1622 1377 1254 Persönlichkeiten
Gondrecourt ist der Geburtsort des Historikers Fernand Braudel und des ehemaligen gaullistischen Abgeordneten und Ministers Louis Jacquinot.
Abainville | Amanty | Badonvilliers-Gérauvilliers | Baudignécourt | Bonnet | Chassey-Beaupré | Dainville-Bertheléville | Delouze-Rosières | Demange-aux-Eaux | Gondrecourt-le-Château | Horville-en-Ornois | Houdelaincourt | Les Roises | Mauvages | Saint-Joire | Tréveray | Vaudeville-le-Haut | Vouthon-Bas | Vouthon-Haut
Wikimedia Foundation.