Heiliger — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… … Deutsch Wikipedia
Georg (Heiliger) — St. Georg – Standbild in der Michaelskapelle auf der Burg Hohenzollern … Deutsch Wikipedia
Auctor (Heiliger) — Darstellung des Heiligen Autor um 1460[1]: Bei der Belagerung Braunschweigs durch die Truppen des staufischen Königs Philipp von Schwaben im Jahre 1200 erschien St. Autor mit Schwert und Bischofsstab über der belagerten Stadt und verhinderte so… … Deutsch Wikipedia
Paul (Heiliger) — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mönchhof — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mönchhof enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mönchhof im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei zwei Wegkreuze und eine Lichtsäule per Bescheid, alle anderen… … Deutsch Wikipedia
Anthelmus, S. — S. Anthelmus, Ep. (26. Juni). Der hl. Bischof Anthelmus von Belley oder Bellay (Bellica, Bellicum) in Frankreich wurde in Savoyen von adelichen Eltern geboren. Zuerst Propst in Genf geworden, lebte er wohl tadellos, ohne jedoch wahrhaft fromm zu… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
St. Johannes Nepomuk (Göllheim) — Kirche St. Johannes Nepomuk Die Kirche St. Johannes Nepomuk, gelegentlich auch als Nordpfälzer Dom bezeichnet, ist eine dreischiffige Hallenkirche im Stil der Neugotik. Sie ist eine römisch katholische Pfarrkirche in der nordpfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Johannes Chanonius (565) — 565Johannes Chanonius, (8. al. 25. Juni etc.), auch Chiononus, Clanonius, Chianones, Kanones, Chacones, Cianon etc. genannt, Benedictiner Priester auf Montserrat in Catalonien, unter dessen Leitung und Führung sich der hl. Ignatius6, Stifter der… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
St. Vitus (Donaualtheim) — Katholische Pfarrkirche St. Vitus, Doppelzwiebelturm Die katholische Pfarrkirche St. Vitus in Donaualtheim, einem Stadtteil von Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde im 17. Jahrhundert errichtet und in der Mitte… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia