- Cassirer
-
Die Familie Cassirer ist eine deutsch-jüdische, ursprünglich aus Schlesien stammende Verleger-, Kaufmanns- und Gelehrtenfamilie.
Nachfahrenliste (unvollständig)
- Moses ben Loebel Cassirer (1771–1837)
- Markus Cassirer (1801–1880), Kaufmann in Breslau
- Louis Cassirer (1839–1904), Industrieller
- Richard Cassirer (1868–1925), Neurologe
- Hugo Cassirer (1869–1920), Fabrikant
- Reinhold Cassirer (1908–2001), Galerist, Mann der Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer
- Paul Cassirer (1871–1926), Verleger und Galerist
- Julius Cassirer (1841–1924)
- Fritz Cassirer (1871–1926), Dirigent und Musiktheoretiker
- Bruno Cassirer (1872–1941), Verleger und Galerist
- Eduard Cassirer (1844–1916), Kaufmann, verheiratet mit Jenny Siegfried
- Hedwig Cassirer (1862–1928), Frau von Richard Cassirer
- Ernst Cassirer (1874–1945), Philosoph
- Rosalie Cassirer (1845-1911), Mutter des Arztes Kurt Goldstein (1878-1965)
- Max Cassirer (1857–1943), Industrieller und Charlottenburger Stadtrat, verheiratet mit Hedwig Freund (1862–1926)
- Kurt Hans Cassirer (1883–1975), Kunsthändler
- Eva Cassirer, geb. Solmitz, verheiratet mit Kurt Hans, Kunstmäzenin, u.a. von Rilke[1]
- Henry Cassirer (1911–2004), Journalist und Schriftsteller
- Edith Geheeb geb. Cassirer (1885–1982)
- Franz Cassirer (1888–1912)
- Louis Cassirer (1839–1904), Industrieller
- Markus Cassirer (1801–1880), Kaufmann in Breslau
Weblinks
- Bilder und Dokumente zur Familie Cassirer (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Eva Cassirer, Rainer Maria Rilke: Briefwechsel. Wallstein Verlag, Göttingen 2009 (Perlentaucher.de).
Kategorie:- Individuelle Familie
- Moses ben Loebel Cassirer (1771–1837)
Wikimedia Foundation.