- Jennifer Pritchard
-
Helen Jennifer "Jenny" Pritchard (* um 1938, verheiratete Jennifer Horton) ist eine ehemalige englische Badmintonspielerin.
Karriere
Jennifer Pritchard gewann 1964 die All England und die German Open. Ein Jahr später war sie bei den US Open und den Südafrikanischen Meisterschaften erfolgreich. 1966 bis 1968 erkämpfte sie sich vier Titel bei den Scottish Open.
Erfolge
Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name 1956 England: Einzelmeisterschaft der Junioren Damendoppel 1 Heather Ward / Jennifer Pritchard 1963 Irish Open Damendoppel 1 E. Parr / Jennifer Pritchard 1964 England: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Ursula H. Smith / Jenny Pritchard 1964 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Colin Beacom / Jennifer Pritchard 1964 German Open Damendoppel 1 Angela Bairstow / Jennifer Pritchard 1964 All England Mixed 1 Tony Jordan / Jennifer Pritchard 1964 Dutch Open Mixed 1 John Havers / Jennifer Pritchard 1965 All England Damendoppel 2 Jennifer Pritchard / Ursula Smith 1965 Irish Open Damendoppel 1 Ursula H. Smith / Jennifer Pritchard 1965 US Open Damendoppel 1 Margaret Barrand / Jennifer Pritchard 1965 All England Mixed 2 Tony Jordan / Jennifer Pritchard 1965 England: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Ursula H. Smith / Jenny Pritchard 1965 Südafrikanische Meisterschaft Damendoppel 1 Ursula Smith / Jennifer Pritchard 1966 Commonwealth Games Damendoppel 1 Ursula Smith / Jennifer Horton 1966 Commonwealth Games Mixed 2 Tony Jordan / Jennifer Horton 1966 Dutch Open Mixed 1 David Horton / Jennifer Horton 1966 Scottish Open Mixed 1 Tony Jordan / Jennifer Horton 1966 Dutch Open Damendoppel 1 Heather Nielsen / Jennifer Horton 1967 Scottish Open Mixed 1 David Horton / Jennifer Horton 1967 England: Einzelmeisterschaften Mixed 1 David Horton / Jennifer Horton 1967 Scottish Open Damendoppel 1 Jennifer Horton / Gillian Perrin 1968 Scottish Open Damendoppel 1 Jennifer Horton / Ursula H. Smith Referenzen
Kategorien:- Badmintonspieler (England)
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Frau
- Englischer Meister (Badminton)
Wikimedia Foundation.