Castigliano

Castigliano

Carlo Alberto Castigliano (* 8. November 1847 in Asti; † 25. Oktober 1884 in Mailand) war ein italienischer Baumeister, Ingenieur und Wissenschaftler. Er stammte aus sehr bescheidenen Verhältnissen und verlor seine Eltern noch bevor er die Schule verließ. Sein erstes Geld verdiente er mit Buchübersetzungen und Nachhilfestunden. Am Polytechnischen Institut in Turin studierte er Ingenieurwissenschaften und Mathematik.

Er formulierte ein bekanntes Theorem der Technischen Mechanik, den Satz von Castigliano, der zur Verformungsberechnung bei statisch unbestimmten Systemen dient. Der Satz eignet sich zur Berechnung beliebiger allgemein belasteter statisch unbestimmter Systeme und zur Berechnung von Verformungsgrößen an bestimmten (diskreten) Stellen und hat in der Baustatik Bedeutung.

Satz von Castigliano

Der Satz besteht aus mehreren Teilen und besagt im Wesentlichen: "Die partielle Ableitung der Arbeit einer Lastgruppe nach einer einzelnen Last liefert die zugeordnete Verschiebung."



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Castigliano —   [kastiʎ ʎaːno], Carlo Alberto, italienischer Eisenbahningenieur, * Asti 9. 11. 1847, ✝ Mailand 25. 10. 1884; von ihm stammen bahnbrechende Arbeiten zur Statik. Durch Aufstellung des nach ihm benannten Minimalprinzips wies Castigliano den Weg… …   Universal-Lexikon

  • castigliano — s.m. [dal nome della Castiglia, regione della Spagna]. [lingua ufficiale della Spagna] ▶◀ spagnolo …   Enciclopedia Italiana

  • Castigliano's method — Castigliano s method, named for Carlo Alberto Castigliano, is a method for determining the displacements of a linear elastic system based on the partial derivatives of the strain energy. In the mathematics of structures, he is known for his two… …   Wikipedia

  • Castigliano-Prinzip —   [kastiʎ ʎaːno ; nach C. A. Castigliano], Prinzip der kleinsten elạstischen Spannungen, ein Minimalprinzip der Statik, nach dem in einem ruhenden, unter der Wirkung von Volumen und Oberflächenkräften elastisch deformierten Körper… …   Universal-Lexikon

  • castigliano's theorem — |kästəl|yä(ˌ)nōz , |kas noun Usage: usually capitalized C Etymology: after Carlo Alberto Castigliano died 1884 Italian engineer : a theorem in structural mechanics: when an external force is applied at any point of a structure composed of rigidly …   Useful english dictionary

  • castigliano — ca·sti·glià·no agg., s.m. 1. agg. CO della Castiglia | agg., s.m., nativo o abitante della Castiglia 2. s.m. TS ling. lo spagnolo parlato in Spagna, in contrapposizione a quello parlato in America del Sud o in altri paesi ispanofoni; l idioma… …   Dizionario italiano

  • castigliano — pl.m. castigliani sing.f. castigliana pl.f. castigliane …   Dizionario dei sinonimi e contrari

  • castigliano's — cas·ti·glia·no s …   English syllables

  • Castigliano, Satz von Castigliano — Aussage: die partielle Ableitung der Arbeit einer Lastgruppe nach einer einzelnen Lastgröße liefert die dieser zugeordnete Verschiebungsgröße; die Bestimmung der Verschiebungsgröße nach dem Prinzip der virtuellen Kräfte ist meist einfacher …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Theoreme de Castigliano — Théorème de Castigliano Le théorème de Castigliano (du nom de Carlo Alberto Castigliano) est à la base de nombreuses méthodes de calcul des efforts en résistance des matériaux. Il repose sur une relation énergétique et permet un calcul… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”