Karoliine Hõim

Karoliine Hõim

Karoliine Hõim (* 9. März 1989) ist eine estnische Badmintonspielerin.

Karriere

Karoliine Hõim erkämpfte sich schon als Juniorin ihren ersten nationalen Titel bei den Erwachsenen in Estland. 2010 und 2011 gewann sie alle drei möglichen Einzeltitel in ihrer Heimat. In der Saison 2011/2012 startet sie für den deutschen Mannschaftsmeister EBT Berlin.

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
2005 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2006 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2006 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Damendoppel 1 Sandra Kamilova / Karoliine Hõim
2006 Estland: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2007 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Mixed 1 Rainer Kaljumäe / Karoliine Hõim
2007 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Dameneinzel 1 Karoliine Hõim
2007 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Damendoppel 1 Laura Vana / Karoliine Hõim
2007 Estland: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2008 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Dameneinzel 1 Karoliine Hõim
2008 Estland: Einzelmeisterschaften der Junioren Damendoppel 1 Laura Vana / Karoliine Hõim
2009 Estland: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2010 Estland: Einzelmeisterschaften Dameneinzel 1 Karoliine Hõim
2010 Estland: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Laura Vana / Karoliine Hõim
2010 Estland: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim
2011 Estland: Einzelmeisterschaften Dameneinzel 1 Karoliine Hõim
2011 Estland: Einzelmeisterschaften Damendoppel 1 Laura Vana / Karoliine Hõim
2011 Estland: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Ants Mängel / Karoliine Hõim

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Estnische Meisterschaft (Badminton) — Die Estnischen Meisterschaften im Badminton starteten 1965 als Meisterschaft der estnischen Sowjetrepublik. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1993 sind sie offizielle Landersmeisterschaften. Die Austragung von Juniorenmeisterschaften begann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2009 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2009 fand vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2009 in Tartu statt. Es war die 45. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Laura Vana Karoline Hõim… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2010 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2010 fand vom 5. bis zum 7. Februar 2010 in Tallinn statt. Es war die 46. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Laura Vana Getter Saar Herreneinzel …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2006 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2006 fand vom 4. bis zum 5. Februar 2006 in Tallinn statt. Es war die 42. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Karoliine Hõim Sandra Kamilova …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2007 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2007 fand vom 3. bis zum 4. Februar 2007 in Tartu statt. Es war die 43. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Helen Reino Kai Riin Saluste …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2008 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2008 fand vom 2. bis zum 3. Februar 2008 in Tallinn statt. Es war die 44. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Laura Vana Helen Reino …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Badmintonmeisterschaft 2011 — Die Estnische Badmintonmeisterschaft 2011 fand vom 4. bis zum 6. Februar 2011 in Tartu statt. Es war die 47. Austragung der Titelkämpfe. Medaillengewinner Disziplin Gold Silber Bronze Dameneinzel Kati Tolmoff Laura Vana Getter Saar Herreneinzel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”