- Hörmannsberg (Ried)
-
Hörmannsberg Gemeinde RiedKoordinaten: 48° 17′ N, 11° 1′ O48.28277777777811.021388888889Koordinaten: 48° 16′ 58″ N, 11° 1′ 17″ O Einwohner: 426 (1. Jan. 2004) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 86510 Vorwahl: 08233
Hörmannsberg mit derzeit 426 Einwohnern gehört zur Gemeinde Ried (bei Mering), die am 1. Januar 2004 2.976 Einwohner zählte, im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.Das Gemeindegebiet liegt in flachwelliger Hügellandschaft, die durch kleine Bachtäler gegliedert ist. Im westlichen Gemeindebereich wird die Landschaft fast ausschließlich durch landwirtschaftliche Nutzflächen, vorwiegend Äcker geprägt. Im Osten bestimmen einzelne Waldstücke sowie das große zusammenhängende Gebiet des Höglwaldes das Landschaftsbild mit.
Geschichte
Der Ort ist unter dem Namen Heriolsperge im Jahre 1204 erstmals urkundlich belegt. Seit 1811 hieß er Hermansberg, und ab 1840 ist der heutige Ortsname in Gebrauch.
Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Hörmannsberg in die Gemeinde Ried eingegliedert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 465
Weblinks
Wikimedia Foundation.